Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1290 Nachrichten
-
25. September 2023 Neue indogermanische Sprache in der hethitischen Hauptstadt Boğazköy-Hattuša entdeckt
-
20. September 2023 Klären, streiten, argumentieren auf akademischem Niveau
-
14. September 2023 Uni Marburg an Kompetenzzentrum für Bildungssprache Deutsch beteiligt
-
13. September 2023 Schnelltest gegen vernachlässigte Tropenkrankheit geht in Produktion
-
12. September 2023 Großes Schlossfest am Tag des offenen Denkmals
-
11. September 2023 Philipps-Universität verleiht Promotionspreise und feiert Promotionsjubiläen
-
07. September 2023 Kick-Off für die Karriere: Ausbildungsstart an der Universität Marburg
-
06. September 2023 Wie Hsp90-Inhibitoren die Tumorausbreitung hemmen
-
04. September 2023 Auf die Plätze, fertig… Studium
-
31. August 2023 Entdecke dein Schloss! Am 10. September beim Tag des offenen Denkmals
-
30. August 2023 Künstliche Intelligenz: Ja, aber fair!
-
29. August 2023 Nachwuchspreis für Mareike Lehmann
-
29. August 2023 Lehrkräftebildung für nachhaltige Entwicklung
-
28. August 2023 Mit dem Geo-Radar auf Wurzelsuche im Alten Botanischen Garten
-
25. August 2023 Jeden zweiten Tag ein antisemitischer Vorfall
Navigation in Ergebnisseiten
52 Termine
-
Mittwoch, 24. Januar 2024
-
Donnerstag, 25. Januar 2024
-
Montag, 29. Januar 2024
-
Mittwoch, 31. Januar 2024
-
Donnerstag, 01. Februar 2024
-
Sonntag, 04. Februar 2024
-
Mittwoch, 07. Februar 2024
-
Antisemitischer Sprachgebrauch – Historische Dimensionen und aktuelle Tendenzen (Dr. Stefan Scholl, IDS Mannheim)07. Februar 2024 16:15 – 07. Februar 2024 17:45
Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Pilgrimstein 16, 35037 Marburg, Raum 001 -
Studium Generale "Vernetzte Kultur"07. Februar 2024 18:15 – 07. Februar 2024 19:45 Vortragsraum der Universitätsbibliothek, Deutschhausstraße 9
-
-
Donnerstag, 08. Februar 2024
-
Samstag, 10. Februar 2024
-
Mittwoch, 14. Februar 2024
-
Donnerstag, 15. Februar 2024
-
Montag, 11. März 2024
-
Mittwoch, 20. März 2024