Hauptinhalt
Vom Feind lernen? Ambivalente Feindschaft in Israel/Palästina
Nach dem Hamas-Massaker des 7. Oktobers und dem darauffolgenden harten Krieg im Gazastreifen wirkt die Feindschaft zwischen Israelis und Palästinensern unversöhnlich und kaum noch zu überbrücken. Bei aller Feindschaft lassen sich aber auch viele Elemente von Ambivalenz aufzeigen: Beide Nationalbewegungen sind seit über 100 Jahren aufs engste miteinander verbunden, lernen voneinander, bewundern sich bisweilen heimlich. Der Vortrag entwickelt einen theoretischen Rahmen für diese ambivalente Feindschaft und diskutiert Fallstudien - warum lernen israelische Siedler Arabisch? Und wie antwortet die palästinensische Unabhängigkeitserklärung auf die israelische Unabhängigkeitserklärung?
Veranstaltungsdaten
15. Juli 2025 18:00 – 15. Juli 2025 20:00
Termin herunterladen (.ics)
Hörsaal CNMS 00A26
Referierende
Prof. Dr. Johannes Becke (Jüdische Hochschule Heidelberg)
Veranstalter
Prof. Dr. Friederike Pannewick und Prof. Dr. Rachid Ouaissa
Kontakt
Prof. Dr. Friederike Pannewick und Prof. Dr. Rachid Ouaissa