Hauptinhalt
Lebenslauf von Prof. Dr. Monika Böhm
| 1985 | Jurastudium in Gießen, 1. juristische Staatsprüfung |
| 1989 | 2. juristische Staatsprüfung Promotion zum Dr. iur. über "Die Wirksamkeit von Umweltlenkungsabgaben am Beispiel des Abwasserabgabengesetzes", Verleihung des Universitätspreises |
| 1990-1995 | wissenschaftliche Mitarbeiterin/Assistentin an der Justus-Liebig-Universität Gießen |
| 1994 | Forschungsaufenthalt an der Law School der University of Wisconsin in Madison |
| 1995 | Habilitation für die Fächer "Öffentliches Recht, Verwaltungslehre und Europarecht" durch den Fachbereich Rechtswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen |
| 1996 | Verleihung des Franz-Vogt-Preises für die Habilitationsschrift "Der Normmensch" Ernennung zur Universitätsprofessorin an der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg |
| seit 1997 | Vertrauensdozentin der Friedrich-Ebert-Stiftung www.fes.de |
| 2000 | Ruf auf eine C 4-Professur für Öffentliches Recht an der Universität Konstanz Ruf auf eine C 4-Professur für Staats- und Verwaltungsrecht an der Philipps-Universität Marburg |
| seit 2000 | Professur für Staats- und Verwaltungsrecht an der Philipps-Universität Marburg |
| 2000-2003 | Mitglied der Risikokommission der Bundesregierung www.apug.de/risiken/risikokommission/index.htm |
| 2001-2003 | Mitglied der Regierungskommission NRW „Zukunft des öffentlichen Dienstes – öffentlicher Dienst der Zukunft“, Bericht abrufbar unter www.regierungskommission.nrw.de |
| 2001-2004 | Studiendekanin/Dekanin/Prodekanin des Fachbereichs Rechtswissenschaften der Philipps-Universität Marburg |
| 2004-2015 | Mitglied des Auswahlausschusses der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn |
| 2004 | Visiting Professor an der School of Law der University of Miami, Foreign Fellow des Center for Ecosystem Science and Policy |
| 2007 | Gastprofessur an der juristischen Fakultät der Osaka University/Japan |
| seit 2009 | Landesanwältin bei dem Hessischen Staatsgerichtshof in Wiesbaden http://www.staatsgerichtshof.hessen.de/ |
| 2015-2022 | Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Umweltenergierecht, Sitz Würzburg |
| seit 2022 | Vorsitzende des Stiftungsrates der Stiftung Umweltenergierecht, Sitz Würzburg http://www.stiftung-umweltenergierecht.de/ |