| seit 04/2017 |
Forschungsprojekt "Knowledge Production in Social Science" mit dem Schwerpunkt "Bildung und Professionalisierung von Frauen in Ländern Nordafrikas" |
| 04/2016-08/2016 |
Vertretungsprofessorin für Politik des Nahen und Mittleren Ostens am Centrum für Nah- und Mitteloststudien der Philipps-Universität Marburg |
| 7/2009-6/2014 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Fachgebieten Politik und Wirtschaft am Centrum für Nah- und Mittelost-Studien der Philipps-Universität Marburg |
| Seit 4/2009 |
Wiss. Mitarbeiterin des Direktoriums am Institut für Politikwissenschaft der Philipps-Universität Marburg |
| 10/2008-03/2009 |
Vertretungsprofessorin für Politik des Nahen und Mittleren Ostens an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
| 10/2007-9/2008 |
Lehrbeauftragte für Politik des Nahen und Mittleren Ostens am Centrum für Nah- und Mittelost-Studien der Philipps-Universität Marburg |
| 01/2007– 09/2007 |
Vertretung der Fachgebiete Politik und Wirtschaft des Nahen und Mittleren Ostens am Centrum für Nah- und Mittelost-Studien der Philipps-Universität Marburg |
| 04/2003-12/2006 |
Wiss. Mitarbeiterin des Direktoriums am Institut für Politikwissenschaft der Philipps-Universität Marburg |
| 07/2002-02/2003 |
Herausgabe der Festschrift und Organisation der Tagung ‚Konflikt, Entwicklung, Frieden’ (gemeinsam mit Dr. Michael Berndt) anlässlich des Dienstaustritts von Prof. Dr. Werner Ruf |
| 1996-2002 |
Promotion zum Doktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Kassel, unterstützt durch die Hess. Graduiertenförderung, Abschluss mit Summa Cum Laude |
| 1981-1988 |
Studium der Politikwissenschaft, Soziologie, Volkswirtschaft, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, und Semitistik an der Philipps-Universität Marburg, Abschluss als Dipl. Pol. mit Sehr Gut |