Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
283 Nachrichten
-
17. November 2023 Schutz von Menschenrechten durch militärische Interventionen?
-
17. November 2023 Innovative Ideen für die Hochschullehre
-
15. November 2023 Kick-Off mit Atmosphäre für wissenschaftliche Nachwuchsförderung und interdisziplinäre Zusammenarbeit
-
06. November 2023 Mit LiMa-Stipendium ins Ausland - bis 15.01. für das WiSe 24/25 bewerben
-
06. November 2023 WORKSHOP - Byzantine Markets an Trade Routes: Exploring Eastern Mediterranean Crossroads and Connections with North-Eastern Black Sea und Kievan Rus´ (in the territory of the modern Ukraine)
-
26. Oktober 2023 Das deutsche Auslandsschulwesen – Bewerbung und Erfahrungsberichte
-
23. Oktober 2023 War die Zukunft früher besser? – Futuristische Perspektiven der Antike
-
18. Oktober 2023 Marburger Frühneuzeithistoriker auf Juniorprofessur an der Universität Paderborn berufen
-
10. Oktober 2023 Fernweh? Mit Erasmus+ ins Ausland!
-
04. Oktober 2023 Workshop "Die SA in der Region" in Halle (26. & 27.10.2023)
-
26. September 2023 Programm der Ringvorlesung "War die Zukunft früher besser? Futuristische Perspektiven der Antike" steht fest
-
18. September 2023 HIL-Fachtagung: „Zwischenanstalten“. Ein besonderer Typus Anstalt im Nationalsozialismus?
-
08. September 2023 Winterprogramm des Marburger Geschichtsvereins
-
24. August 2023 Hessen Ideen Stipendium 2023
-
16. August 2023 Umfrage Promovierende & PostDocs 2023 / Survey PhD students & PostDocs 2023
Navigation in Ergebnisseiten
28 Termine
-
Dienstag, 15. Juli 2025
-
Mittwoch, 16. Juli 2025
-
Vortrag "Zwischen Eisenbahnmuseum und Teilchenbeschleuniger. Die "Route der Industriekultur Rhein-Main" als regionalintegratives Kulturprojekt."16. Juli 2025 10:15 – 16. Juli 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
ICWC Monatskolloquium "Geschlechtsspezifische Argumentation im Völkerstrafrecht. Die Nürnberger Prozesse 1945-1949"16. Juli 2025 16:00 – 16. Juli 2025 18:00
010 (SEM 00/0100) (Pilgrimstein 12, Seminargebäude (B | 07)) -
Prof. Dr. Norbert Donner-Banzhoff: "Erklären und Verstehen bei Karl Jaspers: Nützlich auch jenseits der Psychiatrie?"16. Juli 2025 18:15 – 16. Juli 2025 19:45
Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg -
Marburger Wissensräume. 500 Jahre Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte auf die Straße und ins Netz bringen16. Juli 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 17. Juli 2025
-
MarSkills Forum: KI-Barcamp #Lehren #Lernen17. Juli 2025 18:00 – 17. Juli 2025 21:00
DSA (Pilgrimstein 16) -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Islamic Archaeology and the Iberian Peninsula; First Results of the Goethe Excavation at Medieval Mertola (Portugal)" mit Jun.-Prof. Dr. Hagit Nol (Frankfurt)17. Juli 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Mittwoch, 23. Juli 2025
-
Donnerstag, 24. Juli 2025
-
Marburg Modul Sprechstunde - Interdisziplinäre Methoden24. Juli 2025 12:30 – 24. Juli 2025 13:30
online https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/tmx-njg-gtu-t7x/join -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM »Niemand, der bei Verstand ist, zieht den Krieg dem Frieden vor« (Hdt 1,87). Eine Neuinterpretation der Bildprogramme perserzeitlicher Grabkunst in Anatolien mit Prof. Dr. Latife Summerer (Kyrienia)24. Juli 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Mittwoch, 27. August 2025
-
Mittwoch, 19. November 2025
-
Donnerstag, 20. November 2025