Hauptinhalt
Lehrveranstaltungen
- WiSe 25/26: Ausstellungen als Formate der Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
 
- SoSe 25: Ausstellungen konzipieren und realisieren. Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
 
- WiSe 24/25: Die Entstehung der deutschen Standardsprache
 
- SoSe 24: Berufsfelder für Geisteswissenschaftler*innen
 
- WiSe 23/24: Die Entstehung der deutschen Standardsprache
 
- SoSe 23: Berufsfelder für Geisteswissenschaftler*innen
 
- WiSe 22/23: Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation digital
 
- SoSe 22: Wie bringe ich eine Ausstellung zum Sprechen? Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
 
- WiSe 17/18: Berufsfelder für Geisteswissenschaftler
 
- SoSe 14: Sprachkartographie in der Variationslinguistik
 
- WiSe 13/14: Phonologie
 
- SoSe 13: Schreibwerkstatt
 
- WiSe 12/13: Einführung in die Linguistik des Deutschen I
 
- WiSe 10/11: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben
 
- WiSe 10/11: Schreibwerkstatt
 
- SoSe 10: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben
 
- SoSe 10: Schreibwerkstatt
 
- WiSe 09/10: Einführung in das wissenschaftliche Schreiben und Arbeiten
 
- WiSe 09/10: Lektürekurs zur VL Semantik-Pragmatik-Schnittstelle
 
- SoSe 09: Empirische Methoden in der Dialektologie