Hauptinhalt
Salienz und Bewertung morphosyntaktischer und semantisch-struktureller Merkmale. Ergebnisse einer Online-Umfrage.
Salience and Evaluation of Morphosyntactic and Semanto-Structural Variation. An Online Survey
von Melitta Gillmann und Yvonne Hettler
KURZFASSUNG: Der Beitrag stellt die Ergebnisse einer Online-Umfrage zur Salienz und Bewertung ausgewählter morphosyntaktischer und semantisch-struktureller Variationsphänomene in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor. Untersucht werden exemplarisch ausgewählte Variationsfälle wie die überregional verbreiteten weil-V2-Sätze, kausale nachdem-Sätze, die typischerweise im südostdeutschen Sprachraum auftreten, oder erinnern mit direktem Objekt (ich erinnere das), wobei es sich um ein eher norddeutsches Phänomen handelt. Es zeigt sich, dass die Salienz stark nach untersuchtem Phänomen divergiert und unter anderem davon abhängt, ob das Merkmal Gegenstand des öffentlichen metasprachlichen Diskurses ist, ob das Phänomen Bestandteil der eigenen Varietät ist und ob es regional eher großräumig oder kleinräumig verbreitet ist.
Schlagworte: Salienz, morphosyntaktische Variation, Semantik, Grammatikalität, Sprachwahrnehmung, regionaler Standard
ABSTRACT: This paper presents the results of an online survey studying both salience and evaluation of specific morphosyntactic and semantic features in Germany, Austria and Switzerland. The study, for example, addresses weil ‘because’ clauses with main clause word order, nachdem ‘after’ clauses with causal meaning, and erinnern ‘remember’ selecting an accusative object. The salience of the phenomena that were studied differs considerably depending on whether the feature has been subject to metalinguistic discourses or not and on how widespread the variant is across language regions. Especially features that have been subject to metalinguistic discourses and features that are restricted to relatively small language regions appear to be highly salient. Features that are common in a broader linguistic area are less salient to all speakers.
Keywords: salience, morphosyntax, semantics, grammaticality, speech perception, regional standard varieties