Hauptinhalt

Amisches und mennonitisches Shwitzer im Vergleich. Ergebnisse einer Pilotstudie

Amish and Mennonite Shwitzer in Comparison. Results of a Pilot Study

von Anja Hasse und Guido Seiler

KURZFASSUNG: Die zwei Varietäten von Shwitzer, amisches Shwitzer und mennonitisches Shwitzer, gehen beide auf das Berndeutsche zurück. Obwohl beide Sprechergruppen, Amische und Mennoniten, seit der Immigration ihrer Vorfahren nebeneinander leben, haben sich die Sprachen äusserst unterschiedlich entwickelt. Das mennonitische Shwitzer hat sich kaum vom Berndeutschen wegentwickelt. Das amische Shwitzer hat hingegen das berndeutsche Lexikon bewahrt, zeigt in seiner Grammatik aber starken kontaktinduzierten Sprachwandel ausgelöst durch den Kontakt mit dem Pennsylvaniadeutschen.

Schlagworte: Dialektkontakt, Dialektologie des Deutschen, Shwitzer, Sprachwandel, kontaktinduzierter Sprachwandel, Pennsylvaniadeutsch

ABSTRACT: Shwitzer, a lesser-known variety of German, comes in two varieties: one spoken by Old Order Amish, one by Mennonites. Even though both groups of speakers have been living side by side for more than 150 years, the two varieties have developed maximally diverse. Mennonite Shwitzer has preserved the Bernese German grammar and lexicon, while Amish Shwitzer still has a largely Bernese German lexicon. Its grammar, however, shows massive contact-induced change influenced by Pennsylvania German.

Keywords: Dialect contact, German dialectology, Shwitzer, language variation and change, contact-induced change, Pennsylvania Dutch