Hauptinhalt

Vertikale Variation im Artikelsystem im süd- und mittelbairischen Übergangsgebiet. Quantitative und funktionale Aspekte

Vertical variation of the article system in the South- and Central Bavarian transition area. Quantitative and functional aspects

von Elisabeth Scherr und Arne Ziegler

KURZFASSUNG: Ein Merkmal bairischer Dialekte ist ihr Inventar reduzierter Formen des definiten Artikels, wobei in den süd- und mittelbairischen Regionen unter anderem eine Tilgung des dentalen Anlauts (d-) zu beobachten ist. Die quantitativ und qualitativ-funktional ausgerichtete Untersuchung zeigt, dass diese Formen auch in standardnahen Kommunikationsformen des süd- und mittelbairischen Übergangsgebiets signifikant häufig vorkommen, ihre Verwendung hier funktional motiviert ist und als Symptom eines möglichen Sprachwandelprozesses interpretiert werden kann.

Schlagworte: Süd-/Mittelbairisch, Definitheit, Artikelsystem, Variationslinguistik, Korpuslinguistik, Dialekt-Standard-Kontinuum

ABSTRACT: Reduced forms of the definite articles are one central characteristic of Bavarian dialects, with the deletion of the word initial dental (d-) being observed especially in the South- and Central Bavarian transition area. The present study shows, however, that in this dialect region the reduced forms appear frequently also in formal communication settings where they are functionally motivated and could be a symptom of language change in progress.

Keywords: South Central Bavarian, definiteness, article system, variationist linguistics, corpus linguistics, dialect-standard-continuum