28.11.2025 Newsletter der Physik Dezember 2025

Fachbereich Physik Newsletter 12/2025

Newsletter Grafik

Das ganze Dokument lesen als PDF

In dieser Ausgabe:

Fachbereichsnews

  • Neues „Meet the Prof“-Video: Prof. Nadine Leisgang im Interview zu Forschung, Lehre und Privatem.
  • Emmy Noether-Förderung: Prof. Leisgang erhält DFG-Mittel (6 Jahre) für ihre AG Quantenoptoelektronik.
  • Walter Schottky-Preis: Prof. Marcel Reutzel für Nachweis von Floquet-Zuständen in Graphen ausgezeichnet.
  • Heraeus-Fellowship: Lukas Wagner erhält 100.000 € für exzellente Nachwuchsforschung.
  • Neuer Humboldt-Stipendiat: Yasith Amarasinghe (AG Koch) forscht ab Nov. 2025 zu THz-Antennen.
  • Promotionserfolg: Dominik Muth (AG Gerhard) promovierte zu Exzitonendynamik in organischen Halbleitern.
  • Frauenvollversammlung: Neues Gleichstellungsteam gewählt (Carlotta Dohmann, Lea Obermüller, Annika Schneider, Maya Strobel, Renate Schmid).
  • Gastprofessor: Dr. Antonello Andreone (Uni Neapel) forscht 1–2 Jahre in AG Koch zu THz-Technologie.

Forschungshöhepunkte

  • AG Reutzel:
    • Hybride Exzitonen an 2D/organischen Grenzflächen (Nature Physics).
  • AG Volz:
    • Mikrostrukturelle Entwicklung von Silizium-Anoden (Advanced Energy Materials).
    • Optimierte LiNbO₃-Schichten für Batteriekathoden (Advanced Materials Interfaces).
  • AG Malic:
    • Trion-gesteuerte Phototransistoren (Advanced Functional Materials).
    • Phonon-vermittelter Polaritonentransport (Science Advances).
    • Dehnungskontrolle der Valley-Polarisation (Nano Letters, Cover).
    • THz-Manipulation von Exzitonen (Physical Review B, Editors’ Suggestion).
  • AG Koch:
    • THz-Messung von Stomatenschluss in Pflanzen (Scientific Reports).

Veranstaltungen & Outreach

  • NOEKS-Konferenz: 80+ Expert:innen diskutierten Halbleiteroptik (8.–12. Sept.).
  • MINT-Lehrerfortbildung: 112 Lehrkräfte bei „Schule MIT Wissenschaft“ (7.–9. Nov.).
  • „Mehr (für) Physikstudentinnen“: Promovendinnen-Vorstellungen als Mentorinnenevent (12. Nov.).
  • Lange Nacht der Wissenschaft: Ausverkaufte Vorträge von Prof. Vogelsberger und Sarah Zajusch (21. Nov.).
  • Vorschau:Weihnachtsfeier (12. Dez., Renthof 5).
  • AG-Vorstellung für Abschlussarbeiten (21. Jan. 2026).

News teilen: .