Hauptinhalt
Über Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
Auf Grundlage des Hessischen Gesetzes über die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und zum Abbau von Diskriminierungen von Frauen in der öffentlichen Verwaltung (Hessisches Gleichberechtigungsgesetz - HGlG) in der Fassung vom 1. Januar 2016 gibt es Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte an den Fachbereichen der Universität Marburg.
Ziele sind die Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern, die Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Beseitigung der bestehenden Unterrepräsentanz von Frauen im öffentlichen Dienst. Bis zur Erreichung dieses Zieles sollen durch die berufliche Förderung von Frauen auf der Grundlage von Frauenförder- und Gleichstellungsplänen mit verbindlichen Zielvorgaben die Zugangs-, Aufstiegs- und Arbeitsbedingungen für Frauen verbessert werden.
Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Fachbereichs werden in der Frauenvollversammlung des Fachbereichs gewählt und im Anschluss daran vom Dekan für 2 Jahre bestellt. Die letzte Wahl erfolgte am 18. November 2021.
Anregungen und Ideen für unsere Arbeit sind uns stets willkommen.
Anfragen werden vertraulich behandelt.
Unsere wichtigsten Aufgaben:
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ansprechpartnerinnen
Wir sind Ansprechpartnerinnen für alle am Fachbereich beschäftigten oder studierenden Frauen in Fragen der Frauenförderung bzw. Gleichstellung.
Wir stehen auch in Fällen von Diskriminierung auf Grund des Geschlechts und in Fällen sexueller Belästigung als Ansprechpersonen zur Verfügung (Richtlinie der Philipps-Universität zum Schutz vor sexueller Belästigung und Gewalt).Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Frauenvollversammlung
Wir führen mindestens einmal im Jahr eine Frauenvollversammlung am Fachbereich durch.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Interessensvertretung
Wir nehmen an relevanten Gremiensitzungen beratend teil, um die Interessen und Anliegen von Frauen auf Fachbereichs- und Universitätsebene zu vertreten.
Wir nehmen an den von den zentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten organisierten Sitzungen der FB-Frauenbeauftragten teil.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Informieren
Wir sind für die Weiterleitung von Informationen zu frauenrelevanten Themen und Veranstaltungen zuständig.
Dazu haben wir die Infobörse erstellt, die Links zu Themen wie "Förderung von Wissenschaftlerinnen", "Vereinbarkeit von Familie und Studium bzw. Beruf", "Schutz vor sexualisierter Gewalt" etc. enthält.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen FB-Frauenförderplan
Wir sind an der Erstellung und Überarbeitung des FB-Frauenförderplans durch die Gleichstellungskommission des Fachbereichs beteiligt und wirken bei seiner Umsetzung mit.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Stellenbesetzungsverfahren des Fachbereichs
Wir sind an Stellenbesetzungsverfahren des Fachbereichs beteiligt und nehmen nach Absprache mit den zentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an den Vorstellungsgesprächen teil.