03.11.2025 Workshop zum Thema Forschungsdatenmanagement am 9./10. Oktober, organisiert von ELSICS
Am 9. und 10. Oktober fand in Marburg ein Workshop zum Thema Forschungsdatenmanagement statt, der von der DFG-Forschungsgruppe FOR_5065 (ELSICS) veranstaltet wurde. Rund 20 Mitglieder von ELSICS diskutierten gemeinsam mit Vertretern der Konsortien NFDI4chem und FAIRmat Konzepte zum Forschungsdatenmanagement. Zu den Themen gehörten Repositorien, elektronische Laborjournale (ELNs), Standardisierung und Metadaten sowie der Austausch von Daten.
ELSICS hat sich zum Ziel gesetzt, das Verständnis der Energielandschaften und -strukturen in Verbindung mit der Transportfunktion in ionenleitenden Feststoffen zu verbessern. Diese Materialien gelten beispielsweise im Bereich der Energieumwandlung und -speicherung als relevant. Ein charakteristisches Merkmal dieser Forschungsgruppe ist, dass einzelne Materialproben nacheinander an fünf verschiedene Experimentalgruppen weitergegeben werden. Die Daten aller Experimentalgruppen werden mit zwei Theoriegruppen geteilt, um schließlich ein Höchstmaß an Verständnis zu erreichen. Zu diesem Zweck ist das Forschungsdatenmanagement von entscheidender Bedeutung.
Dieser Workshop war gleichzeitig die Auftaktveranstaltung für die zweite Förderperiode von ELSICS.
Kontakt
Prof. Karl-Michael Weitzel