Hauptinhalt
Geräte der Abteilung
Messliste, Online-Anmeldung und Gerätestatus [Link]
Einkristall-Diffraktometer
| Stoe IPDS 2T Flächendetektorsysteme (Stoe), Mo-Kα, bis 2Θ=135°, Kristall-Kühlung Oxford Cryosystems Stoe IPDS-II Flächendetektorsystem (Stoe), Mo-Kα, bis 2Θ=77°, Kristall-Kühlung Oxford Cryosystems |
Stoe IPDS2/2T
|
|
Stoe StadiVari Flächendetektorsystem (Stoe), Mo-Kα und Cu-Kα (Xenocs Microfocus Source), Dectris "Pilatus 300K" Detektor, Kristall-Kühlung Oxford Cryosystems |
Stoe STADIVARI
|
| Bruker D8 Quest "fixed chi" Flächendetektorsystem (Bruker-AXS), Mo-Kα (Incoatec Microfocus Source), Photon 100 Detektor (CMOS), Kristall-Kühlung Oxford Cryosystems |
|
Pulver-Diffraktometer
| STOE STADI MP, Cu/Mo-Kα1, gebogener fokussierender Monochramotor, Reflexion, Transmission (mit Probenwechsler), Kapillaren, Hochtemperatur- und Tieftemperaturzusatz für Kapillaren, hochempfindlicher Mythen-Detektor. |
|
| Philips/Panalytical X'Pert Pro PW3040/60, Co/Cu-Kα, Sekundärmonochromator, OED, Hochtemperatur-Zusatz (bis ca. 1100°), Tieftemperaturzusatz (bis ca. 100 K). X'Pert Plus Software, jetzt auch PixCel Detektor für sehr schnelle Messungen. |
Philips/Panalytical X'Pert Pro PW3040/60
|
Mikroskope und Kleingeräte in der Abteilung [Link]