Hauptinhalt
Die Pharmakognostische Sammlung in der Behring-Villa und der Film "Silent Friend" der ungarischen Regiseurin Ildikó Enyedi


Die Pharmakognostische Sammlung und das Pharmakognostische Institut - auch als "pharmakognostisches Cabinet" bezeichnet - wurden beide 1854 von dem Botaniker und Pharmakologen Julius Wilhelm Albert Wigand (1821-1886) gegründet. Es war eines der ersten seiner Art in Deutschland. Über die Jahre vergrößerte sich die Sammlung auf bis zu 4.000 Rohstoffdrogen. Albert Wigand dokumentierte den Bestand in seinem Lehrbuch, welches digital in der Universitätsbibliothek Marburg eingesehen werden kann (Link dazu siehe unten).
Heute befindet sich die Sammlung mit ihren verbliebenen ca. 2.600 Objekten in der Behring-Villa, Wilhelm-Roser-Str. 2, Marburg und kann auf Nachfrage besichtigt werden. Ebenfalls befinden sich original Filmrequisiten aus dem Film "Silent Friend", der im Jahr 2024 zu großen Teilen in Marburg gedreht wurde, in den Räumlichkeiten der Sammlung.
Filmrequisiten aus dem Film „Silent Friend“ haben ihren Weg in die Pharmakognostische Sammlung gefunden und Sammlungsgegenstände ihren Weg zum Filmset – wie kam es dazu?
Die Filmproduktionsfirma Pandora aus Köln fragte Anfang 2024 an, ob Exponate der Sammlung bei den Dreharbeiten verwendet werden dürften, da ein Labor aus dem Jahr 1908 nachgebaut werden sollte und man dieses möglichst realitätsnah aussehen lassen wollte. Es wurden dafür geeignete Gefäße und andere Objekte aus der Sammlung dafür ausgewählt, u. a. auch die Büste von Wigand.

Das Labor wurde im leer stehenden Schäfer-Bau im Alten Botanischen Garten errichtet und mit teils neu gebauten, teils alten Möbeln ausgestattet. Ein Teil der alten oder nachgebauten Möbel konnte nach Beendigung der Dreharbeiten vom Fachbereich Pharmazie übernommen oder ausgeliehen werden. Wir stellen die Wigandsche Sammlung nun inmitten dieser im Film "Silent Friend" verwendeten Möbel aus, so dass man einen guten Eindruck bekommen kann, wie es im Film aussehen könnte.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Kontakt
Pharmakognostische Sammlung der Philipps-Universität Marburg
Wilhelm-Roser-Str. 2, 35037 Marburg
Telefon: 06421/28-25894Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Besuch
Öffnungszeiten:
Führungen nach Voranmeldung