Hauptinhalt
Aktuelles
60 Nachrichten
-
24. April 2025 Vortragsankündigung: Wissenschaftshistorisches Kolloquium - SoSe 25
-
14. April 2025 "Universität – wozu? Marburg 1527– 2027" - Studium Generale der Philipps-Universität
-
24. Februar 2025 Vortragsankündigung DPhG Marburg und IGPhMMR, 10.03.2025 - Dr. Manfred Fankhauser: "Die Wiederentdeckung von Cannabis in der Medizin"
-
13. Januar 2025 Vortragsankündigung IGPhMMR, 22.01.2025 - Prof. Dr. Karen Nolte und Dr. Sara Doll: "Zugang gestalten – Heidelberger Projekt zum Umgang mit Human Remains in der Ausstellungs- und Lehrpraxis" und "Interdisziplinäre Provenienzrecherche mit neuen Techniken. Wie der Schwarze Jonas zum Schinderhannes wurde".
-
06. Januar 2025 Vortragsankündigung IGPhMMR, 15.01.2025 - Dr. Christiane Staiger: "Die Pharmazie in der Unterhaltungsmusik – Beispiele aus einer pharmazeutischen Playlist".
-
02. Dezember 2024 Vortragsankündigung IGPhMMR, 11.12.2024 - Dr. Marion Hulverscheidt: "Friedrich Karl Kleine (1869–1951) – ein wissenschaftliches Leben von Kolonialismus bis zum Nationalsozialismus".
-
27. November 2024 Delegation der Uni Marburg reiste vom 18.-24.11. zur Autumn School nach Luxor
-
04. November 2024 Vortragsankündigung IGPhMMR, 13.11.2024 - Dr. Ananda Chopra: "Moderne Medizin und traditionelles Wissen im zeitgenössischen Āyurveda - Anatomie und Geschichtsbild bei Gaṇanātha Sena (1877-1945)"
-
21. Oktober 2024 Vortragsankündigung IGPhMMR, 30.10.2024 - Dr. Natalia Bachour: "Doctoren, Wundärzte und Pfuscher: Die Ärzte im Osmanischen Reich um 1800 nach der Beschreibung von Ulrich Jasper Seetzen".
-
14. Oktober 2024 Bericht zum zweiten Workshop des Projekts AESOH in Kooperation mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
-
10. Oktober 2024 Vortragsankündigung IGPhMMR, 23.10.2024 - Dr. Dr. Lea Münch: "Psychiatrieerfahrungen im Elsass. Lebensgeschichten zwischen Strasbourg und Hadamar im Nationalsozialismus".
-
25. September 2024 Termine des Wissenschaftshistorischen Kolloquiums online
-
17. September 2024 Auszeichnung für Prof. Dr. Christoph Friedrich
-
02. September 2024 DAAD Taziz – Workshop in Zypern vom 12.-14.09.
-
11. Juli 2024 Druckfrisch: open access der Proceedings zum Workshop “Decolonizing academic disciplines and collections” (ICOFOM Study Series Vol. 52.1–2024)
Navigation in Ergebnisseiten
7 Termine
-
Heute, 09. Mai 2025
-
Mittwoch, 04. Juni 2025
-
Mittwoch, 11. Juni 2025
-
Mittwoch, 25. Juni 2025
-
Vortrag "Vernachlässigen, Verdrängen, Vernichten. Die nationalsozialistischen Krankenmorde in Hessen."25. Juni 2025 10:15 – 25. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Udo Andraschke, MA: "Ansichtssache. Über das Exponieren menschlicher Präparate"25. Juni 2025 18:15 – 25. Juni 2025 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
-
-
Mittwoch, 02. Juli 2025
-
Mittwoch, 16. Juli 2025