Wie können wir über 300 Jahre alte Herbariumsbelege für moderne Biodiversitätsforschung nutzen?
Warum sind manche Pflanzengruppen artenreich und andere artenarm – trotz gleichen Alters?
Wie können wir so viel pflanzliche Vielfalt wie möglich für zukünftige Generationen erhalten?