Hauptinhalt

ERASMUS-Beratung des FB Biologie

Liebe Studierende,

wir möchten Sie gerne über die Möglichkeit informieren über das ERASMUS-Programm ein Auslandspraktikum zu bestreiten.

Die ERASMUS-Beauftragte des Fachbereichs Biologie ist Studiendekanin, Dr. Anne Rolbetzki. Sie ist Ihre Ansprechpartnerin rund um das Thema "Auslandsaufenthalte im Studium" und erstellt in Zusammenarbeit mit Ihnen auch das Learning Agreement.

Kontakt für Programmländer (Monika Bartz):

 Kontakt für Partnerländer (Judith Hermann):

Zum Studium an Partner-Universitäten im europäischen Ausland im Rahmen der Erasmus+-Programme informieren wir auf der Webseite des Dezernats VI - Internationale Angelegenheiten und Familienservice.

Sollten Sie Interesse an diesem Programm haben, wenden Sie sich bitte an die Studiendekanin des Fachbereichs Biologie. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin per .

Aktuelle Ausschreibungen Übersee Programme

Das Erasmus+ Weltweit Programm der Philipps-Universität Marburg nimmt ab sofort Bewerbungen für einen Auslandsaufenthalt im Sommersemester 2022 entgegen.

Wichtig: Die Bewerbungsfrist endet am 15.12.2021!

Sind Sie interessiert oder haben Fragen? Weitere Informationen zum Programm und zur Bewerbung finden Sie unter https://www.uni-marburg.de/de/international/ins-ausland/studierende/studium/weltweit/partneruniversitäten/partneruniversitäten

Kontaktieren Sie das Erasmus+ Weltweit-Team auch gerne unter oder vereinbaren Sie einen persönlichen (Online-)Beratungstermin.

Weitere Angebote finden Sie auf dem Plakat "Aktuelle Ausschreibungen Übersee Programme" des International Office der Philipps-Universität.

Die Liste unserer Partneruniversitäten mit Angabe der (normalerweise) verfügbaren Plätze finden Sie hier:

Partneruniversität Vertrag (akad. Jahr) Anzahl Plätze Studiengang Anzahl Monate Website for incoming
Universität Bern (Schweiz) 14/15 - 25/26 2 1 BSc, 1 MSc je 6 https://www.unibe.ch/studium/mobilitaet/studierende/incoming/index_ger.html
Unversidad de Granada (Spanien) 14/15 - 25/26 1 BSc https://www.ugr.es/
University of Helsinki (Finnland) 14/15 - 25/26 2 1 BSc, 1 MSc je 10 https://www.helsinki.fi/en/university/international-university
Istanbul Teknik Üniversitesi (Türkei) 14/15 - 25/26 1 BSc 1 x 9 http://global.itu.edu.tr/global-study/erasmus
Universitat de Lleida (Spanien) 14/15 - ?? 2 BSc je 10

http://www.udl.cat/ca/

International Office: http://udl.cat/ca/serveis/ori/estudiantat_estranger/eng/

Universidad Navarra (Spanien) 14/15 - 25/26 1 BSc 9 https://www.unav.edu/en/web/estudios/programa-internacional/alumnos-internacionales
Université Paris Sud (Frankreich) 14/15 - 25/26 2 1 BSc, 1 MSc je 10 http://www.u-psud.fr/en/education/admissions.html
Universitat València (Spanien) 14/15 - 25/26 3 BSc, MSc

2 x 6,

1 x 10

https://www.uv.es/relint

 Die Bewerbungen laufen über Mobility Online.

Nach dem Ausfüllen der Bewerbungsmaske laden Sie in Ihrem Mobility-Online Account bitte noch folgende Dokumente hoch:

  • Passfoto
  • Lebenslauf
  • Transcript of Records
  • Nachweis der Fremdsprachenkenntnisse (Abiturzeugnis, TOEFL-Test, Einstufungstest z.B. vom Sprachenzentrum,…)
  • Motivationsschreiben