Hauptinhalt
Sie planen ein Auslandssemester?

Aktuelles:
Viele Wege führen ins Ausland! Und so gibt es auch verschiedene Wege der Organisation und Finanzierung. Wichtige Informationen und Hinweise zur Planung Ihres Forschungsaufenthaltes sowie zur Vorbereitung Ihres Studiums oder Praktikums im Ausland finden Sie u.a. bei folgenden Ansprechpartner*innen:
Auslandsstudium über Erasmus+
Wenn Sie an einer Hochschule im europäischen Ausland studieren möchten, haben über das Erasmus+Programm viele europäische Partner-Hochschulen zur Auswahl.
Die Beauftragte für Erasmus-Studien am Fachbereich Biologie ist Frau Dr. Brandis-Heep. Sie ist die erste Ansprechpartnerin bei der Planung des Auslandsstudiums und hilft auch gerne bei der Auswahl geeigneter Module, um sich die Studienleistungen aus dem Ausland im Nachgang für den hiesigen Studienabschluss anerkennen lassen zu können. Weitere Informationen zu Erasmus+Partnerländern und den Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie auf der homepage "International Office - Ins Ausland" der Philipps-Universität.
LiMa - Lehramt international in Marburg
Das Projekt LiMa soll zukünftige Lehrerinnen und Lehrer bei der Auslandsmobilität unterstützen und sie auf das Unterrichten von Kindern und Jugendlichen mit zunehmend diversen sozioökonomischen, kulturellen und sprachlichen Hintergründen vorbereiten. Dazu werden strukturierte Austauschprogramme sowie fachspezifische Studienberatung und Sprachförderangebote entwickelt. Gleichzeitig werden mehr Möglichkeiten für internationale Schulpraktika in einem kontinuierlich wachsenden Netzwerk an Partnerschulen geschaffen. Es wird durch das Zentrum für Lehrerbildung, die Fächer Biologie, Geographie und Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften im Lehramt sowie das International Office getragen und zielt auf die Stärkung von Auslandmobilität in den beteiligten Lehramtsfächern und den Aufbau von Angeboten der internationalisation@home, wie etwa digitale (Lehr-)Angebote im Bereich der Internationalisierung.
Fachbereichsinterne Ansprechpartnerin zu den Angeboten von LiMa ist Frau Dr. Rolbetzki. Sie informiert Sie gerne über die Partneruniversitäten und den Angeboten zur Auslandsvorbereitung.
Weitere Informationen zu LiMa finden Sie auf der homepage: LiMa - Lehramt international in Marburg.