Hauptinhalt
Zweiter Studienabschnitt (Klinik)
Prüfungsregelungen Klinischer Studienabschnitt
- Prüfungsregelungen Klinischer Studienabschnitt (PDF), gültig für Studierende, die VOR dem WS 2015/2016 in den klinischen Studienabschnitt eingestiegen sind.
- Prüfungsregelungen Klinischer Studienabschnitt (PDF), gültig für Studierende, die zum Wintersemester 2015/2016 oder später in den klinischen Studienabschnitt eingestiegen sind. Als Auszug (Anlage 5) der Studienordnung für den Studiengang Humanmedizin 2015.
Ansprechpersonen
- Lehrveranstaltungen Klinischer Studienabschnitt (PDF) (17.05.2022)
- Dekanat Klinischer Studienabschnitt und PJ (PDF) (28.10.2021)
Wahlfächer
Das Studiendekanat hält eine Liste von Wahlfächern, die trotz der Corona-Pandemie im SoSe 2020 stattfinden können, bereit. Bitte wenden Sie sich dafür an Ansprechpartner.
Schwerpunktcurricula
- Schwerpunktcurricula, allgemeine Informationen
- Schwerpunktcurriculum Onkologie (PDF)
- Schwerpunktcurriculum Immunologie und Infektiologie (PDF)
- Schwerpunktcurriculum Klinische Neurobiologie (PDF)
- Schwerpunktcurriculum Operative Medizin (PDF)
- Schwerpunktcurriculum Pädiatrie (PDF)
Kohortensystem
Kittel
Ausgabe der Parkausweise im Sommersemester 2022
Um einen Parkausweise für den Studierendenparkplatz in der Hans-Meerwein-Straße zu erhalten, bitten wir Sie folgenden Ablaufplan zu beachten:
- Antrag auf Ausgabe einer Parkkarte durch die Studierenden per E-Mail an chipkarten@uni-marburg.de. Ein Scan des Studierendenausweises und des Überweisungsbeleges ist hinzuzufügen.
- Zeitgleich Überweisung der Gebühr durch die Studierenden in Höhe von 30,- € an die Landesbank Hessen-Thüringen IBAN: DE 50 5005 0000 0001 0064 44 (ACHTUNG NEUE BANKVERBINDUNG!) unter dem Verwendungszweck „27015470 Nachname, Vorname“
Die Gebühr verringert sich um 10,- €, wenn die vorherige Parkkarte wiederverwendet wird. - Organisationsabteilung prüft Eingang der Parkgebühr auf dem Konto
- Organisationsabteilung versendet die Parkkarte per Post (i.d.R. zwei Tage nach Überweisung der Parkgebühr) bzw. vergibt die Parkberechtigung neu auf der schon vorhandenen Parkkarte
- Studierende(r) versendet einen Scan der Empfangsbestätigung (soweit noch keine Parkkarte vorhanden war) per Mail an chipkarten@verwaltung.uni-marburg.de.