Hauptinhalt
Aktuelle Publikationen
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Monographien und Herausgeberschaften der Mitglieder des Fachbereichs Erziehungswissenschaften.
Monographien
2020
2019
Wolf, B. (2019): Sinnverstehende Psychomotoriktherapie mit Erwachsenen. München/Basel: Reinhardt.
2018
Jenner, A. (2018): Lernen von Mitarbeitenden und Organisationen als Wechselverhältnis. Eine Studie zu kooperativen Bildungsarrangements im Feld der Weiterbildung. Wiesbaden: Springer VS.
Kammler, C./Lohmann, A. (2018): Kulturelle Bildung an Schulen - konzeptionell gestalten, konkret verankern. Köln: Carl Link.
Lauber-Pohle, S. (2018): Soziale Netzwerkbildung und Online‐Lernen. Wiesbaden: Springer VS.
Maschke, S./Stecher, L. (2018). Sexuelle Gewalt: Erfahrungen Jugendlicher heute. Weinheim/Basel: Beltz.
Sweers, F. (2018): Wissenschaftliche Weiterbildung in der Aushandlung. Eine empirische Studie zu kooperativer Angebotsgestaltung. Wiesbaden: Springer VS.
Herausgeberschaften
2020
2019
Bietz, J./Böcker, P./Pott-Klindworth, M. (Hrsg.) (2019): Die Sache und die Bildung. Bewegung, Spiel und Sport im bildungstheoretischen Horizont von Lehrerbildung, Schule und Unterricht. Bewegungspädagogik, Band 14. Baltmannsweiler: Schneider.
Braun, K./Stübig, S./Stübig, H. (Hrsg.) (2019): Wolfgang Klafki: Allgemeine Erziehungswissenschaft. Systematische und historische Abhandlungen. Wiesbaden: Springer VS.
Hardt, Y./Stern, M. (Hrsg.) (2019): Körper – Feedback – Bildung. Modi und Konstellationen tänzerischer Wissens- und Vermittlungspraktiken. München: kopaed.
Hartmann, M./Laging, R./Scheinert, C. (Hrsg.) (2019). Professionalisierung in der Sportlehrer*innenbildung. Konzepte und Forschungen im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“. Baltmannsweiler: Schneider.
Maschke, S./Schulz-Gade, G./Stecher, L.(Hrsg.) (2019): Jahrbuch Ganztagsschule 2018. Hausaufgaben und Lernzeiten sinnvoll gestalten. Schwalbach/Ts.: Debus Pädagogik.
Möller, C./Rundnagel, H. (Hrsg.) (2019): Freiwilliges Engagement von Studierenden. Analysen, Konzepte, Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS.
Seitter, W./Feld, T. (Hrsg.) (2019): Räume in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Wiesbaden: Springer VS.
2018
Braun, K./Stübig, S./Stübig, H. (Hrsg.) (2018): Erziehungswissenschaftliches Denken und pädagogisch-politisches Engagement. Wolfgang Klafki weiterdenken. Wiesbaden: Springer VS.
Feld, T./Lauber-Pohle, S. (Hrsg.) (2018): Organisation und Profession. Felder erwachsenenpädagogischer Forschung. Wiesbaden: Springer VS.
Fischer, B./Meier, S./Poweleit, A./Ruin, S. (Hrsg.) (2018): Empirische Schulsportforschung im Dialog. Schulsportforschung, Band 9. Berlin: Logos.
Fuchs-Rechlin, K./Züchner, I. (Hrsg.) (2018). Was kommt nach dem Berufsstart? Mittelfristige berufliche Platzierung von Erzieherinnen und Erziehern sowie Kindheitspädagoginnen und Kindheitspädagogen. Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte. WiFF Studien, Band 27. München: DJI-Verlag.
Gregor, J./Schmitz, S./Wuttig, B./Rosenzweig, B. (Hrsg.) (2018): Der Ort des Politischen in den Critical Feminist Materialisms. In: Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien (fgz) 2018, 1.
Laging, R./Kuhn, P. (Hrsg.) (2018). Bildungstheorie und Sportdidaktik. Ein Diskurs zwischen kategorialer und transformatorischer Bildung. Wiesbaden: Springer VS.
Lüders, M./Meseth, W. (Hrsg.) (2018): Theorieentwicklungen in der Erziehungswissenschaft. Befunde - Problemanzeigen – Desiderata. Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Maschke, S./Schulz-Gade, G./Stecher, L. (Hrsg.) (2018): Jahrbuch Ganztagsschule 2018. Lehren und Lernen in der Ganztagsschule. Grundlagen - Ziele - Perspektiven. Schwalbach/Ts.: Debus Pädagogik.
Ruin, S./Becker, F./Klein, D./Leineweber, H./Meier, S./Uhler-Derigs, H. G. (Hrsg.) (2018): Im Sport zusammenkommen – Inklusiver Schulsport aus vielfältigen Perspektiven. Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport, Band 195. Schorndorf: Hofmann.
Seitter, W. /Friese, M./Robinson, P. (Hrsg.) (2018): Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen Entwicklung und Implementierung. Wiesbaden: Springer VS.
Seitter, W. /Friese, M./Robinson, P. (Hrsg.) (2018): Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen Implementierung und Optimierung. Wiesbaden: Springer VS.
Sturm, N./Spenner, K. (Hrsg.) (2018): Nachhaltigkeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Beiträge zur Verankerung in die Hochschulen. Wiesbaden: Springer VS.
Weber, S./Schröder, C./Truschkat, I./Herz, A./Peters, L. (Hrsg.) (2018): Organisation und Netzwerke. Beiträge der Sektion Organisationspädagogik. Wiesbaden: Springer VS.
Weber, S./Göhlich, M./Schröer, A. (Hrsg.) (2018): Handbuch Organisationspädagogik. Wiesbaden: Springer VS.