Tabea Nauschütz
Doktorandin
Kontaktdaten
+49 6421 28-23797 tabea.nauschuetz@ 1 Barfüßerstraße 135032 Marburg
U|08 Institutsgebäude (Raum: 011 bzw. 00/0110)
Organisationseinheit
Philipps-Universität Marburg Erziehungswissenschaften (Fb21) Institut für Sportwissenschaft und Motologie Digitalität und Körperlichkeit in Sport und MotologieZur Vereinbarung einer Sprechstunde bitte per Mail Kontakt aufnehmen!
Studierende, die eine Betreuung für ihre WHA oder BA Arbeit anfragen wollen, vereinbaren bitte einen Sprechstundentermin.
CV
2023:
Erstes Staatsexamen in den Fächern Sport, Politik/Wirtschaft, Erweiterungsprüfung in Deutsch2019-2023:
Studium an der Philipps-Universität Marburg; Lehramt (L3) für die Fächer Sport, Politik/Wirtschaft, Deutsch; Studentische Hilfskraft am FB03: Gesellschaftswissenschaften und Philosophie, AG Didaktik der politischen Bildung2017-2019:
Studium an der Universität Leipzig; Lehramt (L3) für die Fächer Sport, Deutsch, Gesellschaft/Wirtschaft/Recht2016:
Abitur in BerlinForschungsinteressen
- Sportpädagogik
- Inklusive Sportangebote
- Diversität im (Schul-)Sport
- Politische Bildung und Sport
Lehre
Sommersemester 2025:
- Sportpraktische Studien: Zielschussspiele – Grundübung Fußball.
- Bewegungspraktik nach Wahl: Sportklettern.
Wintersemester 2024/25:
- Seminar Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten.
Sommersemester 2024
- Sportpraktische Studien: Zielschussspiele – Grundübung Fußball.
Wintersemester 2023/24
- Seminar Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten.
Vorträge und Posterpräsentationen
Nauschütz, T. (Apr. 2025): Exklusionsrisiken chronisch kranker Menschen bezüglich der Teilhabe an sportbezogenen Bildungsprozessen. Vortrag auf der Tagung der Qualifikant:innen der dvs-Sektion Sportpädagogik, Leipzig.
Nauschütz, T. & Theobald, U. (Febr. 2025): Exklusionsrisiken chronisch kranker Menschen bezüglich Teilhabe an sportbezogenen Bildungsprozessen: Transformatorische Potenziale des ICF-Modells am Beispiel von Personen mit Hämophilie. Vortrag auf der 38. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen, Köln.
Krohn, C.; Schultze-Strasser, S.; Dombrowski, T.; Nauschütz, T.; Peis, D.; Menzel, M.; Weck, L.; Theobald, U.; Königs, C. (Nov. 2024): Just Move It. Sport und Hämophilie. Poster zum 55. Hamburger Hämophilie Symposium.
Nauschütz, T. (Okt. 2024): Work-in-progress. Vorstellung Promotionsprojekt „Bewegung, Spiel und Sport (v)er(un)möglicht?! 6. Jahrestagung des Netzwerks Qualitative Forschung in der Sportwissenschaft, Marburg.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.