Motologie und Psychomotorik
Motologie und Psychomotorik ist die Lehre vom Zusammenhang zwischen Bewegung und Psyche.
Ihr Ziel ist es, Entwicklung ganzheitlich zu fördern. Im Mittelpunkt der Motologie und Psychomotorik steht die Frage, wie man über die Arbeit mit Körperlichkeit und Bewegung Menschen in ihrer Entwicklung unterstützen kann. Sie beschäftigt sich mit allen Altersgruppen: mit Kindern und Jugendlichen, Erwachsenen und alten Menschen. Die Motologie ist das Wissenschaftsfeld, als pädagogisches oder therapeutisches Konzept wird meist der Begriff Psychomotorik vertreten.
Einen Film zur Motologie und Psychomotorik finden Sie unter `Aktuelles`.
Zum Wintersemester 20/21 begann am Institut für Sportwissenschaften & Motologie an der Philipps-Universität Marburg der neue Master of Arts Motologie und Psychomotorik. Einen Überblick zu den Änderungen und den neuen Inhalten finden Sie unter `Aktuelles`.
Hier erhalten Sie Informationen
über den Masterstudiengang, Aufnahmeverfahren, Kontaktadressen, sowie die aktuellsten Mitteilungen und Termine.
Die Bewerbungsfrist für den Masterstudiengang Motologie und Psychomotorik mit Beginn WS 22-23 ist vom 01.05. bis zum 15.07.2022.
ACHTUNG!!! Für das WS 22-23 müssen zur Aufnahme des Studium M.A. Motologie Kenntnisse aus dem bewegungswissenschaftlichen und / oder körpertherapeutischen Bereich im Umfang von mindestens 5 LP (Hochschulqualifikation, keine Zusatzausbildungen!) nachgewiesen werden!!!