Hauptinhalt
Aktuelles
              
                
                  RSS-Feed Nachrichten
                  
                
              
              
            1726 Nachrichten
- 
                  
                    09. November 2023 Bernd Hayo, Igor Nenadić und Tina Meller erhalten Preis für exzellente Promotionsbegleitung 2023
 - 
                  
                    09. November 2023 Vom Wert des Übersetzens
 - 
                  
                    08. November 2023 Wissenschaftler*innen aus aller Welt in Marburg begrüßt
 - 
                  
                    08. November 2023 Uni Marburg koordiniert großes Datenkompetenz-Projekt
 - 
                  
                    08. November 2023 Kostbarkeit aus dem Abfall
 - 
                  
                    06. November 2023 LOEWE-Spitzen-Professur in Marburg für MIT-Forscher Prof. Dr. Mark Vogelsberger
 - 
                  
                    03. November 2023 Forschungspreis für New Yorker Covid-Forscherin
 - 
                  
                    02. November 2023 Uni Marburg fördert Frauenpower auf dem Weg zur Professur
 - 
                  
                    01. November 2023 Biografie gewährt Einblick in Emil von Behrings Netzwerke
 - 
                  
                    30. Oktober 2023 Uni Marburg erneut erfolgreich bei innovativen Lehr-Projekten
 - 
                  
                    26. Oktober 2023 THE Ranking: Psychologie und Gesundheitswissenschaften der Universität Marburg erreichen sehr gute Platzierungen
 - 
                  
                    24. Oktober 2023 War die Zukunft früher besser? Futuristische Perspektiven der Antike
 - 
                  
                    24. Oktober 2023 Behring-Preis 2023 geht an Elizabeth A. Campbell
 - 
                  
                    24. Oktober 2023 Auf die Größe kommt es an: natürliche Wiederbewaldung durch geflügelte Förster
 - 
                  
                    23. Oktober 2023 Gemeinsame Erklärung von Universität und Stadt Marburg
 
Navigation in Ergebnisseiten
86 Termine
- 
                    
Heute, 04. November 2025
- 
    
      Illusion und Repräsentation. Fürstliche Freskenprogramme im Quattrocento04. November 2025 18:00 – 04. November 2025 20:00
Pilgrimstein 14, Vortragsaal des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg - 
    
      Moral und Recht in den rechtsphilosophischen Traditionen Chinas und Europas04. November 2025 18:30 – 04. November 2025 20:30 Deutscher Sprachatlas der Universität Marburg, Pilgrimstein 16, 35032 Marburg
 
 - 
    
      
 - 
                    
Mittwoch, 05. November 2025
- 
    
      „Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933–1945“05. November 2025 18:00
Vortragsraum 001, Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas Pilgrimstein16, 35032 Marburg - 
    
      Das Neo-Carbonozän: Wie wir mithilfe synthetischer Biologie neue Wege aus der Klimakrise finden können05. November 2025 18:15
Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg - 
    
      Dr. Ignas Kalpokas, "Societies at an AI Crossroads: Choices and Value Conflicts"05. November 2025 18:15 – 05. November 2025 19:45 Raum 205 (SEM +2/0050), Pilgrimstein 12, Seminargebäude
 
 - 
    
      
 - 
                    
Donnerstag, 06. November 2025
 - 
                    
Montag, 10. November 2025
- 
    
      Florian Krüpe: Ein inszenierter Abschied: Augustus' Begräbnis im Sommer 14 n.Chr.10. November 2025 18:15 – 10. November 2025 20:00
Raum 201 (Hörsaal B/03), Biegenstraße 12 - 
    
      Gebäudebestand und Infrastruktur einer Universität in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Beispiel Marburg10. November 2025 18:15 – 10. November 2025 19:30
Landgrafensaal im Hessischen Staatsarchiv Marburg, Friedrichsplatz 15, 35037 Marburg - 
    
      Pharmaceuticals as Co-Drivers of Mixture Risk in Chemical Pollution: Bridging Knowledge Gaps with AI and Omics10. November 2025 18:15 Kleiner Hörsaal, Institut für Pharmazeutische Chemie, Marbacher Weg 10 (M03), 35037 Marburg
 
 - 
    
      
 - 
                    
Dienstag, 11. November 2025
 - 
                    
Mittwoch, 12. November 2025
- 
    
      Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Stefan Hartmann12. November 2025 12:15 – 12. November 2025 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas - 
    
      Senatssitzung12. November 2025 14:15 – 12. November 2025 18:00
Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003 - 
    
      Biodiversität unter Klimawandel: Aufgeben ist keine Option12. November 2025 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
 
 - 
    
      
 - 
                    
Donnerstag, 13. November 2025