Hauptinhalt
FAQ - Zwei-Faktor-Authentisierung
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wie gehe ich vor, wenn ich mich in Marvin zu einer Prüfung anmelden muss und mir hierfür kein oder kein funktionsfähiges Token vorliegt?Wie gehe ich vor, wenn ich mich in Marvin zu einer Prüfung anmelden muss und mir hierfür kein oder kein funktionsfähiges Token vorliegt?
Sofern Ihnen bei der Prüfungsanmeldung in Marvin kein oder kein funktionsfähiges Token (z. B. TAN-Token, App-Token) vorliegt, können Sie über den Antrag auf Ausgabe eines Tokens für die Zwei-Faktor-Authentisierung ein Token anfordern. Bitte beachten Sie, dass die Zustellung per Post, Abholung oder Webkonferenz ggf. einige Zeit dauert. In dringenden Fällen vermerken Sie Ihr Problem bitte im Antrag.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wie gehe ich vor, wenn ich mich in einem Zwei-Faktor-authentisierten Dienst anmelden muss und mir hierfür kein oder kein funktionsfähiges Token vorliegt?Wie gehe ich vor, wenn ich mich in einem Zwei-Faktor-authentisierten Dienst anmelden muss und mir hierfür kein oder kein funktionsfähiges Token vorliegt?
Sofern Ihnen bei der notwendigen Authentisierung kein oder kein funktionsfähiges Token (z. B. TAN-Token, App-Token) vorliegt, können Sie über den Antrag auf Ausgabe eines Tokens für die Zwei-Faktor-Authentisierung ein Token anfordern. Bitte beachten Sie, dass die Zustellung per Post, Abholung oder Webkonferenz ggf. einige Zeit dauert. In dringenden Fällen vermerken Sie Ihr Problem bitte im Antrag.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wie gehe ich vor, wenn ich mich nicht anmelden kann?Wie gehe ich vor, wenn ich mich nicht anmelden kann?
Prüfen Sie zunächst (1) Ihren Benutzernamen, (2) Ihr Benutzerpasswort und (3) die korrekte Verwendung Ihres TAN-, App- oder YubiKey-Tokens. Probieren Sie die Anmeldung anschließend erneut. Sollte das Problem weiter bestehen, wenden Sie sich bitte an den IT-Servicedesk (Lahnberge), auch erreichbar per E-Mail unter helpdesk@hrz.uni-marburg.de. Bitte geben Sie bei Anfragen Ihren Account und das Thema an.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wie gehe ich vor, wenn ich mein TAN-, App- oder YubiKey-Token verloren habe?Wie gehe ich vor, wenn ich mein TAN-, App- oder YubiKey-Token verloren habe?
Bei Verlust des Tokens ist das Token aus Sicherheitsgründen zu sperren. Die Sperrung eines Tokens (z. B. bei Verlassen der Universität oder bei Verlust des Tokens) erfolgt über das Argus-Authentisierungs-Portal (nur mit funktionsfähigem Token, nur uni-intern oder via VPN), über das Formular Meldung zum aktuellen Status eines Tokens oder über den IT-Servicedesk (Lahnberge), auch erreichbar per E-Mail unter helpdesk@hrz.uni-marburg.de. Bitte geben Sie bei Anfragen Ihren Account und das Thema an.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wie lasse ich mein Token sperren?Wie lasse ich mein Token sperren?
Bei Verlust oder Kompromittierung des Tokens sowie beim Verlassen der Universität ist das Token aus Sicherheitsgründen zu sperren. Die Sperrung eines Tokens erfolgt über das Argus-Authentisierungs-Portal (nur mit funktionsfähigem Token, nur uni-intern oder via VPN), über das Formular Meldung zum aktuellen Status eines Tokens oder über den IT-Servicedesk (Lahnberge), auch erreichbar per E-Mail unter helpdesk@hrz.uni-marburg.de. Bitte geben Sie bei Anfragen Ihren Account und das Thema an.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wie und wo gebe ich mein YubiKey-Token zurück?Wie und wo gebe ich mein YubiKey-Token zurück?
Die Rückgabe eines YubiKey-Tokens (z. B. bei Verlassen der Universität oder bei Defekt) erfolgt an den IT-Servicedesk (Lahnberge) des Hochschulrechenzentrums (z. B. persönlich, per Hauspost oder per Post).