Email
Hauptinhalt

Chat-AI

Bitte beachten Sie die Regeln zur Nutzung auf der Eingangsseite.

Die Philipps-Universität Marburg bietet allen Angehörigen der Universität (Mitarbeitenden und Studierenden) die Möglichkeit, textgenerative KI-Sprachmodelle kostenfrei und datenschutzkonform zu nutzen. Dieser Dienst wird in Zusammenarbeit mit dem KI-Servicezentrum für sensible und kritische Infrastruktur (KISSKI) der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) über die sogenannte Academic-Cloud bereitgestellt.

Über die webbasierte Plattform können verschiedenste Aufgaben wie Textgenerierung, -analyse und -übersetzung durchgeführt werden. Es stehen unterschiedliche Sprachmodelle (Large Language Models, LLM) zur Auswahl, darunter auch Open-Source-Modelle, die auf der Hochleistungsrecheninfrastruktur (HPC) in Göttingen betrieben werden. Dadurch werden hohe Datenschutzstandards gewährleistet und die digitale Souveränität der Hochschulen gestärkt.

Zusätzlich stehen auch kommerzielle Sprachmodelle, z. B. OpenAI ChatGPT zur Verfügung, die in der Microsoft Azure Cloud innerhalb europäischer Rechenzentren betrieben werden. Die Nutzung erfolgt im Rahmen eines begrenzten monatlichen Kontingents, so dass die Verfügbarkeit variieren kann.

Frequently Asked Questions