Hauptinhalt
Image-AI
Bitte beachten Sie die Regeln zur Nutzung auf der Eingangsseite.
Die Philipps-Universität Marburg bietet allen Angehörigen der Universität (Mitarbeitenden und Studierenden) die Möglichkeit, KI-gestützte Bildverarbeitung kostenfrei und datenschutzkonform zu nutzen. Dieser Dienst wird in Zusammenarbeit mit dem KI-Servicezentrum für sensible und kritische Infrastruktur (KISSKI) der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) über die sogenannte Academic-Cloud bereitgestellt.
Mit Image-AI können Bildinhalte per Texteingabe erstellt werden. Der Dienst basiert auf FLUX, einem leistungsstarken Open-Source-Sprachmodell für textbasierte Bildgenerierung, das auf der Hochleistungsrecheninfrastruktur (HPC) in Göttingen betrieben wird. Dies gewährleistet hohe Datenschutzstandards und stärkt die digitale Souveränität der Hochschulen.
Nutzerbezogene Daten werden nicht gespeichert.
Frequently Asked Questions
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Trainiert die KI mit meinen Eingaben?
Nein. Diese Modelle speichern oder nutzen Eingaben nicht für Trainingszwecke (siehe externer Dienstleister).
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Was passiert mit den erstellten Bildern, werden diese dauerhaft gespeichert?
Nein, die Bilddaten werden zu keinem Zeitpunkt auf den Servern gespeichert. Sobald Ihre Texteingabe gesendet wurde und Sie als Antwort die Bilddaten erhalten haben, ist das Ergebnis nur in Ihrem Browser verfügbar.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wie wird der Datenschutz gewährleistet?
Der externe Anbieter hat seinen Sitz in Deutschland und unterliegt dem deutschen bzw. europäischen Datenschutz (siehe Datenschutzhinweis).
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Entstehen bei der Nutzung Kosten?
Für alle Mitglieder der Universität Marburg stellt der externe Anbieter den Dienst kostenfrei zur Verfügung.