Hauptinhalt
Projekte
Projekte der Philipps-Universität
Das Hochschulrechenzentrum unterstützt die Universität bei der Umsetzung zentraler Digitalisierungsprojekte, so zum Beispiel bei
- der Weiterentwicklung des integrierten Campus-Management-Systems (iCM),
- der Einführung des Forschungsinformationssystems (FIS),
- der Steigerung der Informationssicherheit der digitalen Infrastruktur und dem Aufbau eines Informationssicherheitsmanagements,
- dem Ausbau der Infrastruktur für digital gestützte Forschungsprozesse und Forschungsdaten sowie
- der Nutzung der digitalen Transformation zur Ermöglichung neuer mobiler Arbeitsformen.
Gemeinsame Projekte der hessischen Hochschulen
Das Hochschulrechenzentrum unterstützt folgende der im Hessischen Digitalpakt Hochschulen (HDPH) beschlossenen Projekte oder führt diese aus:
- Hessisches Kompetenzzentrum für Hochleistungsrechnen (HKHLR)
- Hessische Forschungsdateninfrastrukturen (HeFDI 2)
- Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen (HessenHub)
- H³ - Hessischer innovativer digitaler Arbeitsplatz (Heindz) integriert mit HeIDI (Hessische Identitätsmanagement-Infrastruktur) und HeVA (Hessischer Virtueller Arbeitsplatz)