Alles gefunden?

03.07.2025 Studienplatzbewerbung Wintersemester 2025/26: Frist für NC-Studienfächer endet am 15. Juli

Bewirb dich jetzt für einen Studienplatz und nutze die Chance auf ein Studium in Marburg

Studierende laufen auf dem Gelände des Deutschen Sprachatlases nebeneinander und unterhalten sich miteinander
Foto: Dez III

Wenn du ab Oktober einen unserer zulassungsbeschränkten Studiengänge/-fächer studieren möchtest, ist jetzt noch der richtige Zeitpunkt für deine Bewerbung. Ein Studium mit Auszeichnung, vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten und Blick über den Tellerrand erwartet dich. Gestalte das Studium ganz flexibel und passend zu deinen Interessen: du kannst dich im Staatsexamensstudiengang, Mono-Bachelor und Master ganz auf ein Fach konzentrieren oder im Kombi-Bachelor verschiedene Fächer zu einem Studiengang zusammenfassen.

Deadlines im Blick behalten: die Bewerbungsfristen

Am 15. Juli 2025 endet die Bewerbungsfrist für Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung, für die entweder ein NC erreicht werden und / oder in einem gesonderten Verfahren die Eignung für das jeweilige Studium festgestellt werden muss. Das gilt für sieben Bachelor-, Lehramts- und Staatsexamensstudiengänge  mit Zulassungsbeschränkung und für sechs Masterstudiengänge.

Wenn du dich für einen Studiengang ohne Zulassungsbeschränkung entscheidest, hast du noch etwas länger Zeit:
Am 22. August endet die Bewerbungsfrist für über 70 zulassungsfreie Masterstudiengänge (Ausnahmen beachten!).
Am 19. September endet die Bewerbungsfrist für insgesamt fast 120 zulassungsfreie Bachelorstudiengänge, Staatsexamens-, Magister- und Lehramtsfächer.

Ausnahmen: Für die folgenden Fächer endet die Bewerbungsfrist am 15. August 2025

Noch unsicher bei der Studienwahl?

Mit individuellen Beratungs- und Informationsangeboten zu Studienplatzwahl und Bewerbungsverfahren unterstützen wir dich bei deinem Weg ins Studium:

  • Im Marburger Orientierungsportal „Vor dem Studium“ bekommst du einen Einblick ins Studium an der Philipps-Universität, ins Leben in Marburg und in die Unterschiede zwischen Studium und Schule. Du bekommst Unterstützung bei deiner Entscheidungsfindung und kannst Studiengänge zu Themen entdecken, die dir am Herzen liegen – z.B. Digitalisierung oder Nachhaltigkeit.
  • In unserer  Mediathek findest du interessante Inhalte, die dir einen tieferen Einblick in einzelne Studiengänge geben, z.B. in Form von Videos, Erfahrungsberichten von Studierenden oder interaktiven Selbsttests – unseren Online-Self-Assessments (OSA). So kannst du gezielt herausfinden, ob dein Wunsch-Studiengang zu dir passt.
  • Die Zentrale Allgemeine Studienberatung berät bei allen Fragen zu Studiengängen, Bewerbungsfristen oder dem Einschreibeprozess. Bei der Veranstaltung Studium in Sicht am 10. und 11. Juli 2025 kannst du dich außerdem vor Ort und online je einen Tag lang über die Studienmöglichkeiten an der Universität Marburg informieren.

Einen Überblick über alle Studiengänge der Universität Marburg und detaillierte Informationen zu den einzelnen Fächern findest du unter www.uni-marburg.de/studienangebot.

Kontakt