Alles gefunden?

01.09.2025 Jetzt noch fürs Studium an der Uni Marburg einschreiben

Für unsere zulassungsfreien grundständigen Studiengänge endet die Frist zur Einschreibung zum Wintersemester 2025/26 am 19.09.2025.

Foto: Dez III

Noch bis zum 19. September 2025 kannst du dich an der Uni Marburg für ein Bachelor*-, Lehramts- oder Jurastudium einschreiben und dabei aus rund 120 zulassungsfreien (NC-freien) Studienfächern wählen.

Wenn du Lehrer*in werden möchtest, kannst du dich aus 21 Lehramtsfächern für zwei Fächer, später nach Wunsch für ein drittes Fach entscheiden. Zur Auswahl stehen zum Beispiel die Fächer Sport und Geschichte. Als weiterer Staatsexamen-Studiengang ohne NC-Beschränkung steht Rechtswissenschaft (Jura) zur Auswahl und wenn es ein Kirchlicher Abschluss bzw. Magister sein soll, steht dir die Tür zum Studium der Evangelischen Theologie offen.

Der Kombi-Bachelor ermöglicht es dir, dein Studium individuell zu gestalten und ein Hauptfach mit einem oder zwei Nebenfächern nach deinen Interessen zu kombinieren. Beschäftige dich doch im Hauptfach zum Beispiel mit der kulturellen Vielfalt des Mittleren Ostens und in den Nebenfächern mit Gender Studies und Informatik. Eine große Themenvielfalt lädt dich dazu ein, dir dein Wunsch-Studium zusammenzustellen. 

Du möchtest dich lieber intensiv mit einem Fach auseinandersetzen? Diese Möglichkeit bietet dir unser Mono-Bachelor mit Fächern wie Data Science, Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Wirtschaftsinformatik oder Physik und KI. Über 20 Studiengänge stehen dir zu Auswahl.

Finde deinen Studiengang 

Informationen zur Einschreibung

Noch unsicher bei der Studienwahl?

Du weißt noch nicht, was oder ob du studieren möchtest?

Im Marburger Orientierungsportal „Vor dem Studium“ bekommst du einen Einblick in das Studium an der Philipps-Universität, das Leben in Marburg und in die Unterschiede zwischen Studium und Schule. Du bekommst Unterstützung bei deiner Entscheidungsfindung und kannst Studiengänge zu Themen entdecken, die dir am Herzen liegen – z.B. Digitalisierung oder Nachhaltigkeit.

In unserer Mediathek findest du interessante Inhalte, die dir einen tieferen Einblick in einzelne Studiengänge geben, z.B. in Form von Videos, Erfahrungsberichten von Studierenden oder interaktiven Selbsttests – unseren Online-Self-Assessments (OSA). So kannst du gezielt herausfinden, ob dein Wunsch-Studiengang zu dir passt.

Vor dem Studium

* Ausnahmen: Für das Hauptfach Medienwissenschaft und das Nebenfach Bildende Kunst im Kombi-Bachelor endete die Frist zur Einschreibung bereits.

Bei Fragen zum Studium

Bei Fragen zu den einzelnen Studiengängen, Angeboten zur Studienorientierung oder dem Studium generell kannst du dich gerne an die Zentrale Allgemeine Studienberatung (ZAS) wenden:

Kontakt