Alles gefunden?
Hauptinhalt

Gut vorbereitet ins Gehaltsgespräch - Souverän zum Wunschgehalt

Online-Workshop für Studierende aller Fachbereiche.

Veranstaltungsdaten

24. November 2025 15:00 – 24. November 2025 17:00
Termin herunterladen (.ics)

Zoom - Link wird rechtzeitig bekannt gegeben

Inhalt:

Das Gehaltsgespräch zählt zu den entscheidenden Momenten im Übergang vom 
Studium in den Beruf. Um dabei selbstbewusst und überzeugend aufzutreten, 
braucht es mehr als ein gutes Bauchgefühl. Gefragt sind klare Argumente, 
realistische Erwartungen und ein professionelles Auftreten.
Dieses Seminar richtet sich an Studierende, die sich gezielt auf 
Gehaltsverhandlungen vorbereiten möchten. Denn erfolgreiche Gespräche 
beginnen lange vor dem eigentlichen Termin – mit fundierter Vorbereitung, klarem 
Ziel und dem Wissen um die eigenen Stärken. Im ersten Teil der Veranstaltung 
werden zentrale Inhalte und Strategien im Vortragsformat vermittelt. Anschließend 
haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, typische Gesprächssituationen aktiv zu 
üben und das Gelernte direkt anzuwenden.

Lernziele 

Die Studierenden...

  • lernen, wie sie sich systematisch und realistisch auf ein Gehaltsgespräch 
    vorbereiten können – von der Marktwertanalyse bis zur Zieldefinition.
  • erfahren, wie sie ihre Stärken und Leistungen überzeugend und strukturiert 
    präsentieren.
  • entwickeln ein Verständnis für erfolgreiche Gesprächsstrategien und typische 
    Dynamiken in Gehaltsverhandlungen.
  • können souverän auf Ablehnung oder Gegenargumente reagieren und Alternativen 
    professionell verhandeln.

Wichtig

  • PC, Laptop oder Tablet mit stabilem Internet-Zugang, sowie Video- und Audio- 
    Funktion.
  • Ein gutes Gruppengefühl ist im Workshop von großer Bedeutung, dazu gehört auch, 
    dass wir uns - wie bei Präsenzveranstaltungen - gegenseitig sehen können. 
    Deshalb ist in diesem Workshop eine eingeschaltete Kamera und aktive 
    Beteiligung erwünscht.

Anmeldung:

Über die Lernplattform ILIAS: https://ilias.uni-marburg.de/goto.php/cat/4400102 - dort
sehen Sie das Veranstaltungsprogramm des Career Service im Wintersemester 2025/26. Bitte melden Sie sich verbindlich für Ihre Wunschtermine an.

Einige Tage vor dem Termin erhalten Sie eine Erinnerungsmail - bei Online-Workshops mit dem Link zum Videokonferenzraum.

Organisation:

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.

Referierende

Kristian Schubert
• seit über 10 Jahren als Trainer im Bereich Persönlichkeitsentwicklung tätig
• zertifizierter Coach und Trainer für Persönlichkeitsentwicklung (dvct)
• Ausbildung in prozessorientierter Psychologie nach Dr. Mindell
• 6 Jahre Berufserfahrung im internationalen Maschinen- & Anlagenbau
• mehrjährige Führungserfahrung
• Ingenieur, M.Sc. (Technische Universität Berlin)

Veranstalter

Career Service

Kontakt