Alles gefunden?
Hauptinhalt

Evangelische Theologie (B.A.)

Foto: Rolf K. Wegst

Eckdaten

AbschlussBachelor
AbschlussgradBachelor of Arts
StudienmodellMono-Bachelor
StudienbeginnWinter- und Sommersemester
Regelstudienzeit6 Semester
Zulassungsmodusfrei (kein NC)
UnterrichtsspracheDeutsch 


Kennen lernen

  • Inhalte

    Das Bachelorstudium der Evangelischen Theologie bietet dir die Möglichkeit, das Christentum aus wissenschaftlicher Perspektive zu erforschen – von seinen biblischen Wurzeln bis zu seiner Rolle in Kirche, Kultur und Gesellschaft heute.

    Du wirst in die zentralen theologischen Disziplinen eingeführt und lernst:
    - Die biblischen Texte philologisch fundiert und hermeneutisch reflektiert auszulegen.
    - Die Geschichte des Christentums und seine religiöse Praxis zu verstehen.
    - Theologische Konzepte zu hinterfragen und dogmatische Zusammenhänge zu durchdringen.
    - Ethische Fragestellungen und gesellschaftliche Entwicklungen aus theologischer Sicht zu analysieren.

    Durch die intensive Auseinandersetzung mit historischen Überlieferungen und aktuellen Herausforderungen entwickelst du die Fähigkeit, eigenständig theologische Fragestellungen zu beurteilen – eine essenzielle Kompetenz für vielfältige Berufsfelder und weiterführende Studien.

    Fester Bestandteil des Studiengangs sind die MarSkills, in denen du dir attraktive und zukunftsorientierte Schlüsselkompetenzen aneignest.

    Weiterführende Informationen

    Weitere Infos zum Marburger Mono-Bachelor

  • Perspektiven

    Mit ihrem breiten kulturhermeneutischen und historischen Wissen, fundierten theologischen Kenntnissen und wissenschaftlichen Methodenkompetenzen sind unsere Absolventinnen und Absolventen bestens auf vielfältige Herausforderungen vorbereitet. Ihre analytischen und hermeneutischen Fähigkeiten sowie ihre ausgeprägte Kommunikationsstärke ermöglichen ihnen, komplexe Aufgaben in unterschiedlichen Berufsfeldern zu meistern – ob in Kirchen und Gemeinden, in Bildungs- und Kultureinrichtungen, in sozialen Bereichen, im Personalwesen, in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit oder in der Beratung.

  • Noch nicht ganz sicher? Studienorientierungsangebote

    Ob der Studiengang Evangelische Theologie zu dir passt, ob du realistische Erwartungen an den Studiengang hast und ob du die notwendigen Voraussetzungen mitbringst, kannst du in unserem interaktiven Test (Online-Self-Assessment) selbst herausfinden. Du bearbeitest dazu online und anonym verschiedene Aufgaben und Fragen und erhältst direkt im Anschluss eine umfangreiche individuelle Rückmeldung.

    Wir unterstützen Schüler*innen mit individuell gestalteten Vorträgen und Workshops, Informations- und Beratungsangeboten sowohl vor Ort im Klassenzimmer als auch in den Vorlesungssälen und Seminarräumen unserer Hochschule auf dem Weg zur gelungenen Studienwahl! Informiere dich über die Angebote in unserem Portal zur "Studienorientierung".


Bei Fragen ...


Bewerben


Wenn du noch mehr wissen möchtest

Entdecken