Hauptinhalt

Vollversammlung aller Hilfskräfte - 26.11.2025

Einladung zur Vollversammlung aller Hilfskräfte am 26.11.2025, 16 Uhr im Hörsaal 101 (Bahnhofstraße 7).

Veranstaltungsdaten

26. November 2025 16:00 – 26. November 2025 18:00
Termin herunterladen (.ics)

Hörsaal 101, Bahnhofstraße 7

Liebe studentische Hilfskräfte und Tutor*innen,

wir freuen uns sehr, euch zur nächsten Vollversammlung aller Hilfskräfte einzuladen!

Teilnahme: Es muss studentischen Hilfskräften und Tutor*innen von ihren Vorgesetzten arbeitsorganisatorisch ermöglicht werden, an der Hilfskräfteversammlung teilzunehmen. Die Teilnahme wird als Arbeitszeit angerechnet.

Themen der Versammlung

Wir werden über den Hilfskräfterat sprechen: wer wir sind, was wir tun und welche Themen wir seit unserem Amtsantritt im August bereits angegangen sind. Außerdem wird es um folgende Themen gehen:

Arbeitsrecht kompakt - Welche Rechte haben wir?

Auch als studentische Beschäftigte haben wir Arbeitnehmer*innenrechte. Wir wollen über die Einhaltung unserer Rechte und die wichtigsten Gesetze für die tägliche Arbeit sprechen. Wichtig ist auch die im Februar eingetretene Schuldrechtliche Vereinbarung und ihre Umsetzung.

Kürzungen im Hochschulpakt - Was droht uns?

Die Universität bereitet sich auf weitere Kürzungen vor. Sind unsere Stellen betroffen? Wir werden über die derzeit kursierenden Informationen und die möglichen Konsequenzen für uns sprechen.

Gastvortrag: Kollektives Arbeitsrecht durch Tarifvertrag!

Die nächsten Tarifverhandlungen im März 2026 stehen bevor, und wir freuen uns, dass die AStA-Hilfskraftinitiative darüber berichten wird. Die anstehenden Tarifverhandlungen bieten die Gelegenheit, einen Tarifvertrag für studentische Beschäftigte (TVStud) auszuhandeln. Die Initiative arbeitet durch Organizing- und Beteiligungsmöglichkeiten aktiv darauf hin.

Darüber hinaus bieten wir Raum zum Austausch und zur Diskussion der verschiedenen Punkte. Wir freuen uns sehr auf euch und den Austausch!

Referierende

Hilfskräfterat der Philipps-Universität Marburg
Gast: AStA-Referat Hilfskraftinitiative

Veranstalter

Hilfskräfterat der Philipps-Universität Marburg

Kontakt