Hauptinhalt

ZeusX - Self-Service-Portal

Anleitung zum An- und Abmelden in das Portal und Bedienung des Webterminals

Anmeldung

 Rufen Sie folgenden Link mit einem Rechtsklick im neuen Fenster auf:
https://saas.isgus.de/zx14002/?idp=db141186-fac2-498f-85de-d33e166569c5
Es erscheint diese Eingabemaske.

  • Geben Sie Benutzername und Kennwort Ihres staff-accounts in die Eingabemaske ein
  • Die beiden Häkchen unterhalb sind optional und müssen nicht benutzt werden
  • Betätigen Sie den Button „Anmelden“
  • Es erscheint einmalig folgende Meldung:

Sie müssen diese Meldung der Informationsübertragung nur einmal akzeptieren. In der Folge taucht diese Meldung nicht mehr auf.

Drücken Sie für die Zwei-Faktor-Authentisierung einmal Ihren YubiKey-Token oder geben Sie den per App erzeugten Token ein.
Wichtig: Hier nur den Token benutzen und nicht, wie bei der VPN-Anmeldung Ihr staff-Account-Passwort voranstellen.

Nach Eingabe des Tokens, verändert sich der Button in „Überprüfen, bitte warten…“ und Sie werden automatisch zu ZeusX weitergeleitet.

Das ZeusX-Self-Service Portal öffnet sich.

Bedienung

Unter der einzigen Registerkarte „Mein Terminal und Konten“ können Sie auf dem linken Widget „Terminal“ nun den Webterminal und auf dem rechten Widget „Meine Konten“ eine Statusmeldung über Ihre Konten sehen.

Betätigen Sie im mobilen Arbeiten (MA) oder am Telearbeitsplatz (TA) die beiden dafür vorgesehenen Buttons „MA & TA Start“ für Dienstbeginn und „MA & TA Stop“ für das Dienstende.
Für die Arbeit an der Dienststelle in Bereichen, in denen kein Zeiterfassungsterminal zur Verfügung steht betätigen Sie bitte die beiden dafür vorgesehenen Buttons "Kommt Webterminal" und "Geht Webterminal".
Gleiches gilt für die Pausenzeiten, wenn Sie das Haus verlassen oder die Pause über eine halbe Stunde hinausgeht.

Wenn Sie sich eingebucht haben, zeigt Ihnen das System dies im darüber liegenden gelben Feld an.

Die Statusleuchte ändert nicht sofort die Farbe. Wenn Sie sich vergewissern wollen, dass Sie eingestempelt sind, können Sie
im Widget "Meine Konten" den Aktualisierungsbutton klicken.

Die Statusleuchte wechselt die Farbe auf blau, wenn Sie sich korrekt eingebucht haben. Der dort hinterlegte Text
"Abwesend auf Fehlzeit" bedeutet, dass Sie im Mobilen Arbeiten anwesend sind. Eine unglückliche Formulierung im
System, die schon moniert wurde und auf deren Rückmeldung wir noch warten.

Wenn Sie sich ausgebucht haben, erscheint diese Meldung im gelben Fenster.

Das Widget „Meine Konten“ zeigt Ihren derzeitigen Anwesenheitsstatus.

Durch die Tatsache, dass die Rüstzeit für das Buchen am Webterminal als Fehlzeit eingerichtet ist, erscheint der blaue Button auch noch 6 Minuten nach Ihrer Buchung. Erst im Anschluss wechselt er auf schwarz.
Wenn Sie unsicher sind, ob die Buchung erfasst wurde, schauen Sie unter "Meine Berichte" im Monatsjournal nach.

Abmeldung

Der Logout erfolgt über den Button „Abmelden“ rechts oben in der Ansicht.

Wenn Sie sich nicht im Portal abmelden, wird Sie das System aus Gründen der Datensicherheit nach 30 Minuten ausloggen. Dies hat keinen Einfluss auf Ihre Zeiterfassung.

Die Sitzungszeit im Portal wird Ihnen am unteren linken Bildschirmrand eingeblendet. Sie hat keine Bedeutung für die Zeiterfassung.
Die Sitzungszeit ist später von Bedeutung, wenn Sie längere Zeit eingeloggt bleiben, wenn Sie zum Beispiel einen Korrekturantrag via Workflow stellen.

Sie gelangen wieder auf die Einstiegsseite, auf der Ihnen die Abmeldung bestätigt wird.

Weitere wichtige Hinweise:

  • Das Ausloggen aus ZeusX hat nach dem mobilen Ein- bzw. Ausstempeln keinen Einfluss auf Ihre Zeiterfassung.
    Die Sanduhr am unteren linken Bildschirmrand zählt nur die Sitzungs-und nicht die Arbeitszeit!
  • Es ist eine Buchungssperre von 30 Sekunden hinterlegt, damit Sie sich nicht irrtümlich doppelt einbuchen
  • Sollten Sie die Buchung vergessen, füllen Sie wie gewohnt einen Korrekturbeleg aus.
  • Sollten Sie den Hinweis „Veraltete Anfrage“ bekommen, waren die Pausenzeiten im Anmeldevorgang zu groß. Schließen Sie den Browser und öffnen die Verknüpfung neu.
  • Wenn Sie das Lesezeichen anlegen, achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Link benutzen. Dies ist folgender:
    https://saas.isgus.de/zx14002/?idp=db141186-fac2-498f-85de-d33e166569c5
  • Falls Sie das Lesezeichen mit dem Link NACH der Anmeldung in ZeusX anlegen, erscheint beim nächsten Anmelden eine Fehlermeldung.
  • Die Buchungen über das Portal erscheinen im Monatsjournal allesamt als Geht-Buchungen. Das hat den Hintergrund, dass eine Unterscheidung möglich sein soll,ob man anwesend im Büro oder im Mobilen Arbeiten/Telarbeit ist. Stören Sie sich daran nicht. Es wird alles richtig gezählt.

Bei Rückfragen zur Bedienung des ZeusX-Portals wenden Sie sich bitte ausschließlich per E-Mail an .