Hauptinhalt
Übersicht Veranstaltungen

Stand: 29.04.2025, Kontakt: hochschuldidaktik@uni-marburg.de
April
29.04.2025 - 10.06.2025
360°Technologie in der Lehre einsetzen (HDM)
30.04.2025
Supervising and grading theses in psychology (HDL)
Mai
05.05.2025
How to? Umgang mit BigBlueButton als Tutor*in (FIT)
07.05.2025
Future Skills im aktuellen Diskurs – Begrifflichkeiten und relevante Frameworks (Lunch Lecture)
08.05.2025
Kommunikation auch in schwierigen Situationen (FIT)
14.05.2025 - 27.05.2025
Feedback und Zwischenevaluation in der eigenen Lehre (HDM)
15.05.2025 - 26.06.2025
Agil organisieren und lehren (HDM)
16.05.2025
Gut vorbereitet in die Prüfung - Lernmethoden und Gedächtsnistraining im Studium (FIT/StudySkills)
20.05.2025
Kompetenzorientiert prüfen mit einem Lernportfolio (HDM)
21.05.2025
KI im Tutorium - Wie kann das gehen? (FIT)
21.05.2025
Mit Motivation zum Erfolg - Studierende im Studium motivieren und unterstützen (FIT)
22.05.2025 (Präsenz, deutsch) und 23.05.2025 (digital, englisch)
Teaching Futures - Partners in Progress
28.05.2025
Future Skills und das Marburg Modul (LL)
Juni
03.06.2025
KI-Café: Online-Austausch für Tutor:innen (FIT)
05.06.2025
Tag der Tutorienarbeit 2025 (FIT)
04.06.2025
Kollegialer Austausch (im Rahmen des Grundlagenzertifikats) (HDM)
11.06.2025
Kreatives Denken als Future Skill (LL)
25.06.2025
Digitale Future Skills durch projektbasierte Mediengestaltung in der Lehre – am Beispiel von 360°-Medien (LL)
27.06.2025
Souverän sprechen trotz Lampenfieber - Techniken zum Umgang mit Aufregung (FIT)
27.06.2025 - 11.07.2025
Mit Studierenden im Gespräch (HDM)
30.06.2025
Openness in the Higher Education Classroom (HDM)
Juli
01.07.2025 - 02.07.2025
Interkulturelle Kommunikation in der Hochschullehre (HDM)
03.07.2025
Hochschulübergreifende semesterabschließende Reflexion (FIT)
03.07.2025 - 04.07.2025
Empathisches Handeln in der Hochschullehre Beziehungsreiche Kommunikationstechniken für die Arbeit mit Studierenden (HDM)
09.07.2025
Future Skills in die eigene Lehre integrieren (LL)
September
03.09.2025
Reflexionswerkstatt - Reflexion und Planung der eigenen Professionalisierung (HDM)
Newsletter
Bleiben Sie über alle Angebote informiert und abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter.
Barriere-Reduktion
Wir möchten allen Personen eine Teilnahme an unseren Angeboten ermöglichen. Wenn wir Sie in Bezug auf Barriere-Reduktion unterstützen können, z.B. durch barrierereduzierte Dokumente oder Zugänge zu Räumen, nehmen Sie bitte frühzeitig Kontakt mit uns auf.
hochschuldidaktik@uni-marburg.de