Hauptinhalt
Veranstaltungen für Studierende

Für Studierende bieten wir ein breit gefächertes Angebot zur Unterstützung im Studium, in der studentischen Lehre oder der Tätigkeit in der Lehr-/Lernbegleitung an.
Fit ins Tutorium (FiT) ...
... dahinter versteckt sich das kostenfreie Qualifizierungsprogramm für (angehende) Tutor*innen sowie Studierende, die Lust haben sich fortzubilden. Besuchen Sie unsere Workshops, um sich auf Tätigkeiten in der (studentischen) Lehre vorzubereiten. Sie setzen sich in thematisch vielfältigen Workshops und Selbstlernangeboten mit Ihrer Rolle in der Lernbegleitung auseinander und lernen, Ihr Tutorium anhand didaktischer und methodischer Standards zu planen.
Neben dem Besuch einzelner Workshops bieten wir auch ein Zertifikat zum hochschuldidaktisch qualifiziertem Tutor bzw. qualifizierter Tutorin an, welches innerhalb eines Semesters absolviert werden kann.
In der Veranstaltungsübersicht sehen Sie alle geplanten Workshops. Die Anmeldungen zu den Workshops erfolgen über die Lernplattform Ilias.
Train the Trainer (TTT)
Wenn Sie erste Erfahrungen mit Lehrsituationen gesammelt haben und Spaß beim Vermitteln von Inhalten haben, dann haben Sie die Möglichkeit sich im Rahmen von Train the Trainer weiterzuentwickeln.
Das Modul ist als Studienleistung im MarSkills Bereich anrechenbar oder kann als Zertifikat abgeschlossen werden.
Study Skills
Das Study Skills-Programm bietet Ihnen als Studentin oder Student Unterstützung zur Selbstorganisation Ihres Studiums, zum wissenschaftlichen Arbeiten, zum Umgang mit Konflikten, zu Lerntechniken und vielen weiteren Themen.
TuN – Tutor*innen-Netzwerk Marburg
Das Projekt TuN – Tutor*innen-Netzwerk Marburg richtet sich an Tutor*innen und studentische Hilfskräfte, die bereits erste Erfahrungen in der Lehrbegleitung gesammelt haben – z. B. im Rahmen von Fit ins Tutorium (FiT) – und sich weiter vernetzen, austauschen und ihre Rolle reflektieren möchten. Aber auch alle anderen interessierten Studierenden sind herzlich willkommen.
Im TuN-Netzwerk erwarten Sie:
- Austausch über Fachbereiche hinweg
- eine digitale Plattform für Ideen und Zusammenarbeit
- Peer-Feedback und Peer-Coaching
- hochschuldidaktische Workshops
- Peer-Hospitation
Weitere Informationen finden Sie auf der TuN-Projektseite
Barriere-Reduktion
Wir möchten allen Personen eine Teilnahme an unseren Angeboten ermöglichen. Wenn wir Sie in Bezug auf Barriere-Reduktion unterstützen können, z.B. durch barrierereduzierte Dokumente oder Zugänge zu Räumen, nehmen Sie bitte frühzeitig Kontakt mit uns auf: hochschuldidaktik@uni-marburg.de
![]() |
Claudia Silberberg FiT-Tutorienprogramme B|12 Biegenstr. 36, EG Raum 00/0040 Tel.: 06421 - 28 26614 E-Mail: claudia.silberberg@verwaltung.uni-marburg.de |
![]() |
Ulrikka Richter, Dipl.Päd. (ZAS) Study Skills B|02 Biegenstr. 10, EG Raum 00.011 Tel.: 06421 - 28 25035 E-Mail: ulrikka.richter@verwaltung.uni-marburg.de |
![]() |
Wir sind engagiert im Netzwerk Tutorienarbeit an Hochschulen |