Hauptinhalt

Tag der Lehre 2025

Der Tag der Lehre 2025 findet am Freitag, 14.11.2025 im Vortragsraum des Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas (Pilgrimstein 16)  statt!

Programm: 

14:00 Uhr Eröffnung Tag der Lehre und Begrüßung durch Prof. Dr. Yvonne Zimmermann, Vizepräsidentin für Bildung an der Universität Marburg

14:15-15:45 Uhr Drei parallele Workshopangebote

  • KI Kompetenzen

    Beschreibung: 
    In diesem Workshop werfen wir gemeinsam einen Blick auf KI-Kompetenzmodelle. In der Beschäftigung mit den Modellen erörtern wir, welche Kompetenzen besonders wichtig sind, welche wir in unserer Lehre fördern können und welche in den Modellen noch fehlen. Im Gespräch sammeln wir Ideen für  Lehr- und Lernaktivitäten, in denen wir die fachübergreifenden Kompetenzen aus den Modellen auf die fachspezifischen Anforderungen übertragen.
    Moderation: Katharina Hombach und Sophia Hercher
    Arbeitseinheiten: 2
    Anmeldung: ILIAS
    Ort: Deutscher Sprachatlas Vortragsraum, Pilgrimstein 16

  • Future Skills Häppchen für die Lehre

    Beschreibung: Studierende sollen neben dem Erwerb von fachlichem Wissen auf die Herausforderungen vorbereitet werden, die Gesellschaft und Arbeit an sie stellen. Dafür benötigen sie auch überfachliche Kompetenzen, Schlüsselqualifikationen oder eben „Future Skills“. Doch wie können diese vermittelt werden, ohne auf Kosten der fachlichen Inhalte zu gehen? Wie kann der Erwerb von Future Skills in die Lehre einbezogen werden und welche Methoden eignen sich besonders dafür.
    Lernziele: Die Teilnehmenden sind nach dem Kurzworkshop in der Lage, kleinere Methoden und didaktische Möglichkeiten zur Anbahnung ausgewählter Future Skills innerhalb der eigenen Fachlehre anzuwenden.
    Moderation: Katja Franz und Viktoria Ribel-Sencan
    Arbeitseinheiten: 2
    Anmeldung: ILIAS
    Ort: Seminargebäude, Pilgrimstein 12, Raum 301

  • Lehrst du noch oder netzwerkst du schon? Starte mit uns ins Tutor*innennetzwerk

    Beschreibung: 
    Hier triffst du andere Tutor*innen und Studierende, die an Tutorienarbeit interessiert sind, um gemeinsam in das Marburger Tutor*innennetzwerk TuN zu starten. Dich erwarten heute Spaß und nette Leute, und als Teil von TuN dann natürlich die Benefits eines Netzwerkes: Austausch auf Peerebene, Support und gegenseitiger Input zum Thema Tutorienarbeit.
    Moderation: Verena Mille
    Anmeldung: ILIAS (eine Anmeldung zum Treffen ist nicht zwingend erforderlich)
    Ort: Seminargebäude, Pilgrimstein 12, Raum 305

16:00-17:30 Uhr Einblicke in Lehrprojekte

Die Lehrpreisträger*innen von 2024 und weitere Lehrprojekte der UMR stellen sich vor.

17:30 Uhr Keynote von Prof. Dr. Kati Hannken-Illjes zum Thema "Future Skills" 

18:00 Uhr Preisverleihung Lehre@Philipp 2025 durch VP Prof. Dr. Yvonne Zimmermann

ab ca. 18:30 Uhr Get Together und Ausklang des Tags der Lehre im Foyer des Sprachatlas