16.10.2025 Antisemitismus – Sichtbar machen. Verstehen. Handeln.“ Bildungs- und Aktionswochen an der Frankfurt University of Applied Sciences

Vom 29. Oktober bis 6. November 2025 finden an der Frankfurt University of Applied Sciences die Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus „Antisemitismus – Sichtbar machen. Verstehen. Handeln.“ statt.

Den Auftakt bildet die Eröffnung der Ausstellung „Ja, DAS ist Antisemitismus! Jüdische Erfahrungen in Hessen.“ von RIAS Hessen am 29.10.2025 um 18:00 Uhr. Die Ausstellung macht jüdische Perspektiven sichtbar und bietet einen Ausgangspunkt, sich vertieft mit Betroffenenperspektiven auseinanderzusetzen. Sie ist vom 29. Oktober bis 6. November werktags von 09:00 bis 20:00 Uhr im Foyer von Gebäude 4 zugänglich.

Im Rahmen der Bildungswochen folgen Online-Vorträge, Workshops und eine Podiumsdiskussion, die konkrete Werkzeuge für Prävention, Intervention und die nachhaltige Verankerung entsprechender Strukturen bereitstellen. Die Veranstaltungen sind auch für Angehörige anderer Hochschulen offen. Um Anmeldung wird gebeten.

Programm (Auszug): 

  • Mi, 29.10.2025, 10:00–11:30, Online (Teams): Antisemitismus und TikTok
  • Mi, 29.10.2025, 18:00–20:00, Präsenz: Vernissage, Vortrag & Ausstellungseröffnung
  • Do, 30.10.2025, 14:00–16:00, Online (Teams): Antisemitismus in populärer Musik als jugendkulturelles Phänomen
  • Mo, 03.11.2025, 18:00–20:00, Online (Teams): Vergangenheit, die nicht vergeht: Antisemitismus an deutschen Universitäten – von 1945 bis heute
  • Di, 04.11.2025, 10:00–16:00, Präsenz: Gleichzeitig denken: Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus (Workshop)
  • Di, 04.11.2025, 18:00–20:00, Online (Teams): Oktoberschatten – Selbstthematisierungen jüdischer und israelischer Communities zu den Auswirkungen des 7. Oktobers in Deutschland
  • Mi, 05.11.2025, 14:00–18:00, Präsenz: Grundlagen des Nahostkonflikts & Erscheinungsformen des Antisemitismus (Workshop)
  • Do, 06.11.2025, 10:00–15:00, Präsenz: Von der Forschung in die Praxis: Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit im deutschen Gangsta-Rap (Workshop)

Das komplette Programm sowie die Links zur Anmeldung findet ihr unter folgendem Link: Antisemitismus - Sichtbar machen. Verstehen. Handeln.