Hauptinhalt
Wenn die Logik am Ende scheint - Workshop für Führungskräfte und beratend Tätige zum Umgang mit Menschen, deren Verhaltensweisen sich uns wenig erschließen
Veranstaltungsdaten
14. Dezember 2021 16:00 – 14. Dezember 2021 18:00
Termin herunterladen (.ics)
Online-Workshop
Workshopinhalte
Wenn wir erleben, dass Verhaltensweisen und Denkmuster eines Menschen uns sehr fremd sind, wenn wir trotz aller Bemühung mit unserer eigenen Logik am Ende sind, kann es hilfreich sein, das Problem aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, um zu einer Lösung zu kommen und den eigenen Umgang damit zu finden.
Der Workshop mit Pia Gauck-Schollmayer gibt im ersten Teil Einblicke in mögliche Ursachen für schwierige Verhaltensweisen von Menschen auf Grundlage ihrer Identitätsentwicklung.
Im zweiten Teil wird Raum für Fragen und Diskussion sein.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich formlos per E-Mail (annika.goebel@verwaltung.uni-marburg.de) für die Veranstaltung an. Hierbei benötigen wir von Ihnen die im Folgenden aufgeführten Angaben:
- Ihren Namen und Vornamen
- Ihre organisatorische Zugehörigkeit (Fachbereich, Einrichtung, Universitätsverwaltung)
- Veranstaltungstitel sowie –tag
Referierende
Pia Gauck-Schollmayer, Psychotherapeutin (HP) und Diplom-Pädagogin
Veranstalter
Stabsstelle Konfliktberatung & Prozessentwicklung
Kontakt
Annika Göbel
Tel.: 06421 28 26612
Mail: annika.goebel@verwaltung.uni-marburg.de
Biegenstr. 36; Raum 00/0030)
35032 Marburg