Hauptinhalt

500 Jahre Generation Marburg

Das Präsidium lädt alle Mitglieder – Studierende, Mitarbeitende, Lehrende, Fachbereiche, Institute und Initiativen – herzlich ein, sich aktiv am Jubiläumsprogramm zu beteiligen.

Gestalten Sie das Jubiläum mit eigenen Projekten, Aktivitäten oder Veranstaltungen, ob wissenschaftlich, künstlerisch, sportlich, gesellschaftlich oder interdisziplinär. Ziel ist es, ein vielseitiges Programm zu schaffen, das die gelebte Vielfalt und das Engagement unserer Universitätsgemeinschaft widerspiegelt.

In ihrer fast 500-jährigen Tradition steht die Philipps-Universität Marburg für Offenheit im Denken, Verantwortung im Handeln und Vielfalt im Miteinander. Dies spiegelt sich in ihrem  Leitbild wider. Das Jubiläum bietet die Gelegenheit, diese Werte sichtbar zu machen und gemeinsam zu feiern, mit einem Programm, das Interdisziplinarität, gesellschaftliche Verantwortung und wissenschaftliche Exzellenz vereint.

Um die Ausrichtung am Leitbild der Philipps-Universität hervorzuheben, ordnen Sie bitte Ihre Aktivitäten einem der folgenden zentralen Themenfelder zu:

Mit Neugier und Verantwortung schaffen wir fundiertes Wissen.

Neugier und Verantwortung treiben unsere Forschung an – sie eröffnen neue Perspektiven auf den Menschen und die Welt und legen die Basis für nachhaltige Zukunftskonzepte. Die Vielfalt unserer Disziplinen und die Nähe unserer Gemeinschaft schaffen Freiräume für Innovation und richtungsweisende Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit. In unseren Studienangeboten spiegelt sich dieser Geist wider: Flexible Strukturen geben Studierenden die Möglichkeit, eigenen Interessen zu folgen und individuelle Profile zu entwickeln. Wissen bleibt dabei nicht im Elfenbeinturm – es wird geteilt, diskutiert und in Zusammenarbeit mit Gesellschaft und Wirtschaft in Lösungen verwandelt, die unsere Welt lebenswert erhalten und gestalten.

Vielfalt und Respekt inspirieren unser Handeln.

Die Philipps-Universität Marburg lebt Offenheit und Respekt. Sie ermutigt Menschen, eigene Wege zu gehen, und schafft flexible Rahmenbedingungen für unterschiedliche Lebensphasen und Lebensentwürfe. Gleichstellung und Diversität sind eng verknüpft mit der Förderung von Talenten und dem Weg in wissenschaftliche Selbstständigkeit. Internationale Brücken, interdisziplinärer Austausch und kreative Begegnungen prägen eine Gemeinschaft, die Vielfalt als Quelle neuer Ideen begreift.

 Wir können Wandel – seit fast 500 Jahren.

Seit fast 500 Jahren steht die Philipps-Universität für Aufbruch und Veränderung. Mit Wertschätzung für alle, die hier studieren, forschen, lehren und Wissenschaft ermöglichen, verbinden wir Vergangenheit und Zukunft: kritisch reflektierend, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert. Für Frieden, Freiheit und Demokratie engagiert, gestalten wir Wissenschaft nachhaltig und fördern den generationsübergreifenden Austausch von Ideen und Lösungen – 500 Jahre Generation Marburg.

Melden Sie hier Ihre Veranstaltung an:

Link zur digitalen Ideenkarte.

Die Verantwortung für Planung, Organisation und Durchführung liegt bei den jeweiligen Veranstaltenden. Das Jubiläumsteam steht unterstützend zur Seite und hilft bei der Koordination innerhalb des Gesamtprogramms.

Feiern Sie mit uns und gestalten Sie das Jubiläum aktiv mit Ihren Ideen!