15.07.2025 Jetzt bewerben! Nächster Durchgang des weiterbildenden Masterstudiengangs Kinderzahnheilkunde ab dem Wintersemester 2025/2026

Der weiterbildende Masterstudiengang Kinderzahnheilkunde ist eine Kooperation der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Philipps-Universität Marburg und ist berufsbegleitend angelegt. Die beiden traditionsreichen Universitäten bieten approbierten Zahnärztinnen und Zahnärzten eine evidenzbasierte und praxisorientierte Spezialisierung im Fach der Kinderzahnheilkunde. Hochkarätige Referent*innen vermitteln Spezialwissen, und gleichzeitig profitieren Sie vom fachlichen Austausch unter Kolleg*innen während der Veranstaltungen.
Ab dem Wintersemester 2025/26 wird der Studiengang in einem überarbeiteten Konzept angeboten: Mehr als 50% der Lehrveranstaltungen finden nun online statt. Dies ermöglicht eine noch bessere Vereinbarkeit von Studium und beruflicher Tätigkeit.
Bitte beachten Sie außerdem die aktualisierten Sprachvoraussetzungen - es wurden Erleichterungen und Flexibilisierungen für ausländische Bewerber*innen eingeführt. Ergänzend gilt nun:
- Bewerber*innen, denen die Approbation in Deutschland gem. § 2 Zahnheilkundegesetz erteilt wurde, können damit ihre Deutschkenntnisse nachweisen.
- Falls ausländische Bewerber*innen die geforderten Sprachkenntnisse (Deutsch/Englisch) nicht nachweisen können, kann der Prüfungsausschuss ein Gespräch führen, um die Studierfähigkeit einzuschätzen.
- Bei positiver Einschätzung ist eine vorläufige Einschreibung unter der Auflage möglich, den Sprachnachweis innerhalb der ersten beiden Semester nachzureichen.
Die ersten Präsenztermine des Wintersemesters 2025/26 sind vom 23.10.2025 bis 25.10.2025 vorgesehen.
Bewerbungen sind möglich bis zum 31.08.2025 über https://my.uni-assist.de/
Weitere Informationen zum Studiengang sowie Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme finden Sie unter https://www.master-kinderzahnheilkunde.de
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Dr. Susanne Lücker
Tel.: +49 641 99-46180
Mail: susanne.Luecker@dentist.med.uni-giessen.de
Justus-Liebig-Universität Gießen
Schlangenzahl 14
35392 Gießen