Hauptinhalt
Weiterbildungskurse
Weiterbildungskurse sind kurze, kleinteilige Formate auf Hochschulniveau. Sie bieten je entweder eine vertiefte Weiterbildung in einem spezifischen Fachgebiet, fachspezifisches Wissen für ausgewählte Berufsgruppen oder allgemeine Inhalte für an wissenschaftlichen Themen interessierte Personen.
Es werden keine Leistungspunkte vergeben.
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Fortbildungsreihe Autismus- Diese Fortbildungsreihe bietet fundiertes Wissen und praxisorientierte Ansätze für den professionellen Umgang mit Kindern im Autismus-Spektrum. Die Inhalte sind auf sechs Kurse aufgeteilt, die je nach Weiterbildungsbedarf und Interesse belegt werden können. Neben den verpflichtenden Grundlagen von Autismus vermittelt die Fortbildungsreihe, Inhalte zu autismusfreundlichen Rahmenbedingungen, Kommunikation und Sprache, zum Verstehen von herausforderndes Verhalten, zu Spielverhalten und Spielniveau sowie zur Selbstfürsorge von Fachkräften. 
 Die Weiterbildungsreihe richtet sich an Erzieher*innen, Lehrer*innen, Teilhabeassistent*innen, Fachtherapeut*innen, weitere pädagogische Fachkräfte, Ärzt*innen, Psychotherapeut*innen.
 Die Fortbildungsreihe im Überblick:
 Nachweise:
 Teilnahmebescheinigung über abgeschlossene Kurse
 Angebotsturnus:
 Start im Januar 2026 (2 x im Jahr)
 Dauer und Umfang:
 6 Kurse in 6 Monaten/ flexibel buchbar
 Kosten:
 Grundlagenkurs: EUR 80,-
 Paket 2 Kurse: EUR 155,-
 Paket 3 Kurse: EUR 225,-
 Paket alle Kurse EUR 450,-
 Inhaltliche und Organisatorische Verantwortung:
 Marburger Instituts für Autismusforschung und Therapie (MarIAT) und FB 20
 Hier geht's zur Internetseite der Fortbildungsreihe