|
|
2020
Eine Ebene höher
-
Bildungsurlaub Pflege
-
-
Bildungsurlaub: Pflege und Beruf - Stress verringern mit Wissen und Entspannungstraining
-
27.-31. Januar 2020 in der Volkshochschule Marburg
-
Achtung! Masernimpfpflicht Attention! Obligatory vaccination measles
-
Ab dem vollendeten ersten Lebensjahr beim Eintritt in Schule, Kita oder Tagespflege
-
Notfall-Kinderzuschlag - Unterstützung für Familien mit geringem Einkommen
-
Leichterer Zugang und schnellere Beantragung des Kinderzuschlagsab dem 1. April
-
Hinweise zu Möglichkeiten der Studiengestaltung für Studierende mit Familienverantwortung
-
Auch bereits ohne eine Pandemie mit einschneidenden Beschränkungen des sozialen Lebens sehen sich Studierende mit Kindern oder mit pflegebedürftigen Angehörigen mit großen Herausforderungen bei der Organisation ihres Familien- und Studienlebens konfrontiert. Aufgrund der besonderen Herausforderungen dieser Doppelbelastung stehen Studierenden mit Familienverantwortung verschiedene rechtliche Möglichkeiten der Gestaltung ihres Studiums zur Verfügung.
-
"Beratung am Abend" - Eine Neue Gesprächsmöglichkeit während der aktuellen Kontaktbeschränkungen
-
die Einschränkungen der sozialen Kontakte und die momentan geschlossenen Einrichtungen des sozialen Lebens führen zu ungewohnter und verstärkter Isolation. Die Stadt Marburg, der Landkreis Marburg-Biedenkopf sowie 14 freie Jugendhilfe-Träger haben daher die „Beratung am Abend“ ins Leben gerufen, um für all diejenigen ein offenes Ohr zu haben und Hilfe anbieten zu können, die nach einer Gesprächsmöglichkeit suchen.
-
Kindernotbetreuung für alleinerziehende Beschäftigte
-
Erste Lockerung der Betreuungsbeschränkungen.
-
Neu: Info-Seite des Familienservice zu Corona für Uni-Mitglieder mit Familie
-
Gebündelte Informationen über familienbezogene Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten während der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie.
-
Bis zu 650 Euro monatlich - BMBF und KfW öffnen Studienkredit für alle Studierenden
-
Ab sofort können Studierende in Deutschland den KfW-Studienkredit vorübergehend zum Zinssatz von 0 % erhalten.
-
Alleinerziehende Studierende können nun auch die Notbetreuung nutzen
-
Erweiterung der Berufs- und Bedarfsgruppen für die Kindernotbetreuung seit dem 8. Mai
-
Abgemacht und Abgesprochen - Austauschmöglichkeiten für Uni-Mitglieder mit Familie
-
Wie organisieren sich andere Uni-Mitglieder während der Corona-Pandemie? Sucht vielleicht noch jemand eine "Partner-Familie" zur gemeinsamen Organisation der Kinderbetreuung? - Diese und viele andere Fragen mehr können Sie in den Mailverteilern des Familienservice mit den anderen Listenmitgliedern diskutieren.
-
Bekommt mein Teddy auch Corona? - Die Teddydocs haben wieder Sprechstunde
-
Jedes Jahr kommt die Teddyklinik nach Marburg und auch während Corona sollen die plüschigen Patient/innen und ihre kleinen und großen Vertrauenspersonen ärztlich versorgt werden.
-
Sommerferienbetreuung 2020 abgesagt!
-
Aufgrund der Corona-Pandemie muss die Kinderbetreuung in den Sommerferien 2020 leider abgesagt werden.
-
Spielmobil der Jugendförderung in den Sommerferien
-
Haben Sie Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahre alt und suchen Sie noch eine Betreuung für sie in den Sommerferien?
Der Fachdienst Jugendförderung der Stadt Marburg bietet ein zusätzliches Angebot, das er sehr kurzfristig noch initiiert hat, um dem Bedarf gerecht zu werden.
Wenn Sie Fragen haben oder Ihr Kind anmelden möchten, melden Sie sich direkt bei der Jugendförderung: 06421 201-1267 oder jufoe@marburg-stadt.de
-
Anpassungen für Familien mit Pflegeverantwortung während der Corona-Pandemie
-
Erleichterungen bei akuter Arbeitsverhinderung, (Familien-)Pflegezeit und Unterstützungsgeldern bis zum 30. September 2020.
-
Spaß in den Sommerferien - Der Ferienpass bietet wieder ein buntes Programm
-
Auch im Sommer 2020 gibt es wieder den Ferienpass der Jugendförderung Marburg für Kinder von 6 bis 16 Jahren.
-
Hilfe zur Nachhilfe - Gutscheine für Stadtpass-Kinder sollen bei Lernlücken helfen
-
Durch die Schulschließungen aufgrund der Corona-Pandemie standen viele Familien unvorbereitet vor der Herausforderung, Hausaufgaben und Lernpakete der
Schulen eigenständig im Home-Schooling zu bearbeiten. Viele Kinder haben dabei trotz aller Bemühungen noch einige Unsicherheiten beim behandelten Lernstoff.
-
Flexible Kinderbetreuung steht Uni-Beschäftigten wieder zur Verfügung
-
Die aktuellen Lockerungen nach dem Lock-Down erlauben erste Schritte Richtung Regelbetrieb.
-
Freie Kitaplätze im Zappel-Philipp!
-
Für das Jahr 2021 sind noch Plätze für Kinder (0-3 Jahre) von Mitgliedern der Philipps-Universität zu vergeben.
-
Freie Plätze in der Uni-Kita
-
Je 2 Plätze ab November und Dezember 2020 frei
-
Neue und erweiterte Online-Angebote der Jugendförderung
-
Der Fachdienst Jugendförderung stellt sich medial neu auf. Instagram, Actionbound, Podcasts und neue Webauftritte sind nun verfügbar.
-
Jugendförderstipendium im Leistungssport der Stadt Marburg
-
Im Jahr 2020 vergibt die Stadt Marburg zum 6. Mal ein Jugendförderstipendium für Leistungssportler/innen.
-
Mehr Geld für Familien
-
Erhöhung des Kindergeldes und Kinderzuschlags ab Januar 2021
-
Corona-Hilfskräftefonds der MARA
-
Kurzfristiger Hilfsfond für Doktoranden und Postdocs der Philipps-Universität Marburg mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen.
-
Digitales Elterntreffen für Studierende und Promovierende im Januar 2021
-
Märchenstunde statt Mensaparty - Teil II: Promotion mit Kind
-
Spiel und Spaß in den Osterferien 2021
-
Anmeldung zur Osterferienbetreuung 2021 vom 18.-31.01.2021.
-
"Zusammenhalten in dieser Zeit" - Das Podcast-Angebot der BAGSO für ältere Menschen
-
Gezielte Themen-Schwerpunkte während der Corona-Pandemie zum Anhören .
Zuletzt aktualisiert:
07.01.2020
·
albrechk
|
|
|
|
|
Familienservice, Bunsenstraße 3, 4. Stock, D-35032 Marburg
Tel. +49 6421/28-26402, Fax +49 6421/28-26490, E-Mail: familie@verwaltung.uni-marburg.de
URL dieser Seite: https://www.uni-marburg.de/familienservice/aktuelles/news/2020/view
|
Impressum | Datenschutz |
|