Die Philipps-Universität Marburg, mit bald 500 Jahren die älteste und traditionsreichste Hochschule in Hessen, wurde als Pilothochschule für das Gütesiegel "Familienfreundliche Hochschule Land Hessen" ausgewählt, auf Grund ihres langjährigen Engagements bezüglich der Vereinbarkeit von Familie und Studium/Beruf. Seit 2015 trägt sie den Titel "Familienfreundliche Hochschule Land Hessen", der alle vier Jahre durch ein Prüfverfahren und eine jeweils neue Zielvereinbarung rezertifiziert wird.
Der Familienservice ist Ansprechpartner für familienbezogene Aktivitäten an der Universität und entwickelt das Profil als familienfreundliche Hochschule stetig weiter. Studierende und Beschäftigte der Universität können sich gerne in Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Studium/Beruf vom Familienservice unterstützen lassen - egal ob es sich um eine umfangreiche Beratung oder eine Frage per Mail/Telefon handelt. Hierzu gehört die individuelle Problemlösung in Studium und Beruf bei familienbedingten Belangen ebenso, wie beispielsweise die Betreuung von Grundschulkindern in den Schulferien, die sich mit der Vorlesungszeit überschneiden.
Alle Informationen, die sowohl Studierende als auch Mitarbeiter/innen betreffen, finden Sie über den Reiter "Allgemeine Infos". Gruppenspezifische Informationen finden Sie über die jeweiligen Reiter.
Nachrichten

Spiel und Spaß in den Osterferien 2021
Anmeldung zur Osterferienbetreuung 2021 vom 18.-31.01.2021.
"Zusammenhalten in dieser Zeit" - Das Podcast-Angebot der BAGSO für ältere Menschen
Gezielte Themen-Schwerpunkte während der Corona-Pandemie zum Anhören .
Digitales Elterntreffen für Studierende und Promovierende im Januar 2021
Märchenstunde statt Mensaparty - Teil II: Promotion mit Kind
Corona-Hilfskräftefonds der MARA
Kurzfristiger Hilfsfond für Doktoranden und Postdocs der Philipps-Universität Marburg mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen.
Mehr Geld für Familien
Erhöhung des Kindergeldes und Kinderzuschlags ab Januar 2021
Jugendförderstipendium im Leistungssport der Stadt Marburg
Im Jahr 2020 vergibt die Stadt Marburg zum 6. Mal ein Jugendförderstipendium für Leistungssportler/innen.
Neue und erweiterte Online-Angebote der Jugendförderung
Der Fachdienst Jugendförderung stellt sich medial neu auf. Instagram, Actionbound, Podcasts und neue Webauftritte sind nun verfügbar.