Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1654 Nachrichten
-
29. Mai 2020 Prof. Dr. Ilka Agricola zur neuen Präsidentin der Deutschen Mathematiker-Vereinigung gewählt
-
27. Mai 2020 „Nature“-Artikel: Radioaktive Moleküle eignen sich als Mini-Labore
-
27. Mai 2020 „Geringe Infektionsrate im Rhein-Main-Gebiet“ – Antikörperstudie veröffentlicht
-
25. Mai 2020 Batterieforschung: Lithium kommt in Sicht
-
22. Mai 2020 „Wir attackieren Coronaviren über den Wirt“
-
20. Mai 2020 Zugang zu Westfernsehen beeinflusste Wahlen
-
18. Mai 2020 Klinische Tests für Impfstoff gegen SARS-CoV-2 können noch im September beginnen
-
15. Mai 2020 „Museum für alle“ geht zum internationalen Museumstag online
-
13. Mai 2020 Tauziehen in der Zelle verhindert Vergiftung
-
08. Mai 2020 Stillleben mit Maske: Kunstmuseum öffnet wieder
-
08. Mai 2020 Stadtwerke passen Fahrplan für Nachklausuren an
-
08. Mai 2020 Marburg steigt in TOP 25 im Nature Index für Deutschland auf
-
07. Mai 2020 Corona-Nothilfefonds für Studierende eingerichtet
-
05. Mai 2020 CHE-Ranking: Ideale Bedingungen für den Studienstart
-
04. Mai 2020 Lehren und Lernen im Sommersemester: Infos neu gebündelt
Navigation in Ergebnisseiten
44 Termine
-
Heute, 07. Juli 2025
-
Dienstag, 08. Juli 2025
-
3. Marburg Sustainability Talks - Mobilitätswende08. Juli 2025 16:00 – 08. Juli 2025 18:00
Großer Hörsaal der Physik (Renthof 5) und online über BBB -
Anna Bers - "Gar nicht ungewöhnlich, dennoch unbekannt: Phänomene des Performativen in der Lyrik"08. Juli 2025 17:15 – 08. Juli 2025 18:45
CNMS, Deutschhausstr. 12, Raum 00A09 oder online -
Götter in 3D: Digitale Interaktionstechnologien im Museum - Photogrammetrie und 3D Scan in Museum und Lehre08. Juli 2025 18:00 – 08. Juli 2025 19:30
Religionskundliche Sammlung, Landgraf-Philipp-Str. 4, 35037 Marburg -
Dinge zeigen und verbergen – Die Marburger Universitären Sammlungen08. Juli 2025 18:15 – 08. Juli 2025 19:45 Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal
-
-
Mittwoch, 09. Juli 2025
-
Vortrag "Strukturwandel in Hessen. Arbeitsfelder und historische Quellen."09. Juli 2025 10:15 – 09. Juli 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Linguistisches Kolloquium | "Argumentieren in medizinischer Kommunikation und Bildungskontexten: Aktuelle Forschung an der AG Sprechwissenschaft" (Kati Hanken-Illjes, Philipps-Universität Marburg)09. Juli 2025 12:15 – 09. Juli 2025 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Psychologie - Theologie: Interdisziplinarität am Mittag, Vorträge und Diskussion09. Juli 2025 12:15
Alte Universität Raum AU 03020 und online -
Zwischen Tradition und Reform. Die Philipps-Universität als Arena des Protests um „1968“09. Juli 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 10. Juli 2025
-
"Studium in Sicht": Veranstaltung für künftige Studierende online und vor Ort10. Juli 2025 10:00 – 11. Juli 2025 17:15
online und vor Ort -
DOING AUDIO-VISUAL MEDIA XIII: BLUE & GREEN MEDIA10. Juli 2025 16:15 – 10. Juli 2025 17:45
Wilhelm-Röpke-Str. 6A, Turm A, Raum 05A10 (Niederlandistik-Bibliothek) -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Die sog. Frankfurter Silberinschrift im Kontext und die Anfänge des Christentums nördlich der Alpen" mit Prof. Markus Scholz (Frankfurt)10. Juli 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Freitag, 11. Juli 2025
-
Montag, 14. Juli 2025
-
City of Light or Shadow of the Self? Brittany, Paris and Celtic studies under the Third Republic14. Juli 2025 18:00 – 14. Juli 2025 20:00
online -
Ein Prozess für alle: Psychosoziale Versorgung Geflüchteter und gesellschaftlicher Zusammenhalt14. Juli 2025 18:30 – 14. Juli 2025 20:00 Historischer Rathaussaal, Marburg
-