Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1716 Nachrichten
-
04. Juni 2025 Von Erinnerungskultur bis Inklusion: Hessen fördert innovative Demokratieforschung
-
02. Juni 2025 Jetzt Studienplatz sichern und Teil der Generation Marburg werden
-
30. Mai 2025 Erfolg „Made in Marburg“: Bester Jura-Absolvent Hessens kommt von der Philipps-Universität
-
28. Mai 2025 TRACE-PD: Neue Wege zur Früherkennung und Therapie der Parkinson-Krankheit
-
28. Mai 2025 Vom Müll zum Booster: Wie RNA das Immunsystem antreibt
-
27. Mai 2025 Klimawandel: Wenn nur ein Teil geht – wie Teilumsiedlungen das Leben von Menschen langfristig prägen
-
26. Mai 2025 Digitaler Master-Infotag am 13. Juni 2025
-
23. Mai 2025 Start des European Vaccines Hub for Pandemic Readiness
-
22. Mai 2025 Marburg feiert Doppelerfolg in der Exzellenzstrategie
-
21. Mai 2025 Bildarchiv zu ehemaligen deutschen Kolonien wird mit KI erschlossen
-
20. Mai 2025 Wissen über Grenzen: Arabisch-islamische Philosophie und Aufklärung
-
19. Mai 2025 Wie Licht den Takt angibt oder Vögeln den Weg weist: Forschende entschlüsseln Mechanismus eines „tierischen“ Cryptochroms
-
14. Mai 2025 Professor*innen für Künstliche Intelligenz starten in Marburg durch
-
13. Mai 2025 Großer Erfolg für Marburger Forscherinnen auf dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie, Berlin
-
08. Mai 2025 Gute Noten im Uni-Ranking
Navigation in Ergebnisseiten
76 Termine
-
Heute, 22. Oktober 2025
-
Info-Veranstaltung zum Trial-Monitoring Programm22. Oktober 2025 17:00 – 22. Oktober 2025 19:00
Raum +2/0090 (209) im Landgrafenhaus -
Udo Andraschke: Ansichtssache. Über das Exponieren menschlicher Präparate22. Oktober 2025 18:15 – 22. Oktober 2025 19:45
Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg -
Klimawandel und seine Folgen: Wo stehen wir?22. Oktober 2025 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 23. Oktober 2025
-
Digitale Zeitreise – Die Rekonstruktion des ehemaligen Schulgebäudes des Gymnasiums Philippinum23. Oktober 2025 18:00
Staatsarchiv Marburg, Landgrafensaal -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "The cultural biography of a rural church in Cyprus: The Transfiguration Church at Sotera" mit Prof. Dr. Maria Parani (University of Cyprus)23. Oktober 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Freitag, 24. Oktober 2025
-
Workshop des FID Media: „Rethinking Openness in 2025. Open-Science-Transformation in der Kommunikations- und Medienwissenschaft im Zeitalter von KI“24. Oktober 2025 09:00 – 24. Oktober 2025 16:45
Vortragssaal der Universitätsbibliothek Marburg, Deutschhausstr. 9 -
Franziska Augstein: Winston Churchill24. Oktober 2025 19:00 – 24. Oktober 2025 21:00 Vortragsraum der Zentralen Universitätsbibliothek
-
-
Montag, 27. Oktober 2025
-
Dienstag, 28. Oktober 2025
-
Mittwoch, 29. Oktober 2025
-
Responsible AI an der Uni Marburg: Chat, Bild, Stimme, RAG und Code-Assist29. Oktober 2025 09:00 – 29. Oktober 2025 11:00
Schulungsraum im Medienzentrum -
Fehler in der Kommunikation der Klimakrise29. Oktober 2025 18:15
Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg -
Prof. Christoph Gradmann: Ein anderer Zauberberg. Ein Tuberkulosekrankenhaus in Tansania und seine Geschichte 1926-199629. Oktober 2025 18:15 – 29. Oktober 2025 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 30. Oktober 2025
-
Montag, 03. November 2025
-
Thomas Erne: Die Inszenierung einer religiösen Atmosphäre in der Universitätskirche in Marburg03. November 2025 18:15 – 03. November 2025 19:45
Unikirche, Reitgasse 2 -
Demokratie unter Druck: Gedanken zu Problemlösungsfähigkeit und Vertrauenskrise03. November 2025 18:30 – 03. November 2025 20:00 Historischer Rathaussaal, Marburg, 2. OG
-