Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1540 Nachrichten
-
10. August 2017 Wahrzeichen des Botanischen Gartens bleibt erhalten
-
09. August 2017 Neuer Verbund zielt auf Gen-Steuerung durch Licht
-
04. August 2017 Bühne für den internationalen Dialog
-
03. August 2017 „Kein typischer Ausbildungsbetrieb, aber ein guter“
-
31. Juli 2017 Mikrobiologen identifizieren neue Proteinstruktur
-
20. Juli 2017 Gefährdete Wissenschaftler erhalten Schutz in Deutschland: Philipp Schwartz-Initiative fördert 56 weitere Stipendiaten
-
19. Juli 2017 Philipps-Universität lobt neuen Preis für innovative Lehre aus
-
18. Juli 2017 Internationale Konferenz zu neuen Forschungsergebnissen im Bereich der Softwaretechnologie
-
17. Juli 2017 Neurowissenschaftliche Forschung bündeln
-
13. Juli 2017 Stufenmodell erleichtert verantwortungsvolles Forschen
-
13. Juli 2017 Tätigkeitsbericht der Philipps-Universität Marburg für das Jahr 2016
-
11. Juli 2017 Neue Forschungs- und Therapieansätze durch Verschmelzung von Dateninseln
-
07. Juli 2017 Fulminanter Ferienspaß
-
05. Juli 2017 Roboter Nao gestaltet Vortrag bei BMBF-Tagung mit
-
05. Juli 2017 Neues LOEWE-Zentrum erforscht vernachlässigte Tropenkrankheiten
Navigation in Ergebnisseiten
56 Termine
-
Donnerstag, 23. Januar 2025
-
Montag, 27. Januar 2025
-
Mehr als Rosen: Die Erforschung von Macht, Religion und Umwelt in byzantinischen Gärten27. Januar 2025 18:15 – 27. Januar 2025 19:45
Vortragsraum der UB B008 (00/2080) Deutschhausstr. 9 -
Ist unsere Demokratie am Ende?27. Januar 2025 18:30 – 27. Januar 2025 20:00 Historischer Rathaussaal am Markt, Marburg
-
-
Dienstag, 28. Januar 2025
-
Mittwoch, 29. Januar 2025
-
Donnerstag, 30. Januar 2025
-
Hochschulerkundung am 29. und 30. Januar 202529. Januar 2025 – 30. Januar 2025
vor Ort und online, s. Programm -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Die Belagerung von Fregellae, 125 v. Chr.: Neue Forschungen zu einer Konfliktlandschaft im südlichen Latium" mit Prof. Dr. Dominik Maschek (Trier)30. Januar 2025 18:15
Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg -
Hier ist nicht Europa: Wie Israel Teil des Nahen Ostens wurde30. Januar 2025 18:15 – 30. Januar 2025 20:15 Ersatzhörsaal, Biegenstraße 14, 35037 Marburg
-
-
Montag, 03. Februar 2025
-
Gärten in Hessen aus archäobotanischer Sicht03. Februar 2025 18:15 – 03. Februar 2025 19:45
Vortragsraum der UB B008 (00/2080) Deutschhausstr. 9 -
Realitätsschock: Zu den Grenzen wissenschaftsbasierter Politik03. Februar 2025 18:30 – 03. Februar 2025 20:00 Erwin-Piscator-Haus, Biegenstraße 15, 35037 Marburg, Aktionsraum 2, 1. Stock
-
-
Dienstag, 04. Februar 2025
-
Mittwoch, 05. Februar 2025
-
Oberseminar Frühe Neuzeit 05.02.2025, Fritz Dross (Erlangen): "'wenn alle welt von dir liesse vnd kein artzt bey dir blibe' Gesundheit und herrschaftliche Ordnung in städtischen Gesellschaften der Frühen Neuzeit."05. Februar 2025 18:00 – 05. Februar 2025 19:30
Raum 10C05 -
Die Hamas. Zwischen Widerstand und Terror, Herrschaft über Gaza und Krieg gegen Israel05. Februar 2025 18:00 – 05. Februar 2025 20:00 Ersatzhörsaal, Biegenstraße 14, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 06. Februar 2025