Hauptinhalt
Lehre
Professor Burghardt bietet strafrechtliche Lehrveranstaltungen im Pflichtfachbereich (Vorlesungen und Übungen), im Bereich der Grundlagen des Rechts (Rechtsphilosophie, Juristische Zeitgeschichte), Veranstaltungen im Schwerpunktbereich 6: „Nationale und internationale Strafrechtspflege“ (Vorlesungen und Seminare) und im Rahmen des Marburger Examenscoachings an. Ein besonderes Anliegen ist es dabei, das Angebot und die Gestaltung der Lehrveranstaltungen entsprechend den Vorgaben des § 5a Deutsches Richtergesetz so auszurichten, dass „die Vermittlung der Pflichtfächer … auch in Auseinandersetzung mit dem nationalsozialistischen Unrecht und dem Unrecht der SED-Diktatur (erfolgt)“ und „die Fähigkeit zur kritischen Reflexion des Rechts“ gefördert wird.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wintersemester 2025/26
Grundkurs Strafrecht I mit propädeutischer Übung
Montag 16.15-17.45 Uhr, Universitätsstraße 7, Landgrafenhaus,LH 204
Dienstag 8.30-10 Uhr, Biegenstraße 12, 201 Hörsaal
Mittwoch 12.15-13.45 Uhr, Biegenstraße 12, 201 Hörsaal
Grundkurs Rechtsphilosophie
Mittwoch 10.15-11.45 Uhr, Universitätsstraße 24, Raum 209Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Sommersemester 2025
Grundkurs Strafrecht II (Delikte gegen die Person und Vermögensdelikte):
Übung im Strafrecht für Anfänger*innen
Forschungswerkstatt Kritische StrafrechtsgeschichteInhalt ausklappen Inhalt einklappen Wintersemester 2024/25
Grundkurs Strafrecht I mit Propädeutischer Übung
VL Einführung ins Sexualstrafrecht/SE Aktuelle Probleme im SexualstrafrechtInhalt ausklappen Inhalt einklappen Sommersemester 2024
Seminar „Forschungswerkstatt Kritische Strafrechtsgeschichte"
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wintersemester 2023/24
Grundkurs Strafrecht I mit propädeutischer Übung
Seminar "Straftheorien"
Seminar „Forschungswerkstatt Kritische Strafrechtsgeschichte"Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Sommersemester 2023
Grundkurs Strafrecht II (Delikte gegen die Person und Vermögensdelikte)
Übung im Strafrecht für Anfänger*innen
Seminar „Strafrecht und Strafrechtswissenschaft im NS-Staat“
Eine Übersicht der Veranstaltungen von Prof. Dr. Burghardt mit weiteren Informationen finden Sie über MARVIN.
Materialien zu den Veranstaltungen sind über die Lernplattform ILIAS abrufbar.