Hauptinhalt
Arbeitsgemeinschaften
Im Wintersemester 2023/2024 werden zu folgenden Veranstaltungen Arbeitsgemeinschaften angeboten:
- BGB AT (für Studierende des 1. Fachsemesters)
- Schuldrecht (für Studierende des 2. Fachsemesters)
- Staatsorganisationsrecht (für Studierende des 1. und 2. Fachsemesters)
- Strafrecht (für Studierende des 1. und 2. Fachsemesters)
- Verwaltungsrecht (für Studierende des 3. und 4. Fachsemesters)
Der Unterricht in den AGs startet ab Montag, 30.10.2023.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Anmeldung
Anmeldefrist: Montag, 16. Oktober 2023 bis einschließlich Mittwoch, 18. Oktober 2023.
Die Plätze werden nach dem Prioritätenverfahren vergeben. Diese werden von Ihnen während des Anmeldevorgangs angegeben.
Am 19.10.2023 erfolgt die Zuweisung durch die Studienberatung. Vom 20.10.–23.10.2023 besteht die Möglichkeit zur Nachmeldung (Windhundverfahren), bei der man sich zusätzlich anmelden, ummelden oder abmelden kann.
Darüber hinaus findet am am 24.10.2023, 14:00–16:00 Uhr, eine Sprechstunde für Härtefälle im Dekanat statt.
Die Anmeldung erfolgt via Marvin. Befolgen Sie hierfür die Schritt-für-Schritt Anleitung.
Jeder Studierende, der sich rechtzeitig angemeldet hat, wird auch einen AG-Platz bekommen.
Weitere Anmeldefristen finden Sie unter Klausurtermine und Anmeldefristen.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Schritt-für-Schritt Anleitung
Bitte beachten Sie unbedingt dazu die Schritt-für-Schritt-Anleitung und gehen Sie danach vor!
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen AG-Leitfaden
Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden (PDF).
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Sprechstunde
Am 24.10.2023, 14:00–16:00 Uhr, findet eine außerordentliche AG-Sprechstunde statt, in der in erster Linie Härtefälle besprochen werden und ausschließlich in begründeten Ausnahmefällen eine Umverteilung erfolgen kann. Die Sprechstunde findet im Dekanat Rechtswissenschaften statt.