Hauptinhalt

Anmeldefristen

Foto: Felix Wesch

Bitte beachten Sie die unten genannten Anmeldefristen! Von den drei Klausuren muss eine Klausur bestanden werden, um den Schein zu erhalten. Es wird empfohlen, aus Übungszwecken sämtliche Klausuren mitzuschreiben. Zusätzlich zu der bestandenen Klausur ist das Bestehen einer Hausarbeit notwendig. Weitere Informationen finden Sie unter Studiumsaufbau.

Weitere Informationen zum Ablauf der Klausuren erhalten Sie in den Veranstaltungen.

Sommersemester 2023

Semesterzeitraum 01.04.2023–30.09.2023
Vorlesungszeitraum 11.04.2023–14.07.2023
Karfreitag 07.04.2023
Ostermontag 10.04.2023
Christi Himmelfahrt 18.05.2023
Pfingstmontag 29.05.2023
Fronleichnam  08.06.2023
Probeexamen 07.08.2023–15.08.2023
Schwerpunktklausuren 17.07.2023–21.07.2023

Anmeldefristen

Schlüsselqualifikation 27.03.2023–10.04.2023
Separate Abmeldung 11.04.2023
Sprachschein 27.03.2023–10.04.2023
Separate Abmeldung 11.04.2023
Grundlagenschein 11.04.2023–23.04.2023
Kleine Übung 11.04.2023–23.04.2023
Große Übung 11.04.2023–23.04.2023
Propädeutik 11.04.2023–23.04.2023
Nebenfach   11.04.2023–23.04.2023
Schwerpunkt 05.06.2023–18.06.2023
Probeexamen August 03.07.2023–28.07.2023
Arbeitsgemeinschaften

11.04.2023–13.04.2023

15.04.2023–18.04.2023 Vergabe Restplätze (Windhundverfahren)

18.04.2023, 14:00–16:00 Uhr Sprechstunde Härtefälle

Wintersemester 2023/2024

Semesterzeitraum 01.10.2023–31.03.2024
Vorlesungszeitraum 16.10.2023–09.02.2024
Tag der Deutschen Einheit 03.10.2023
Weihnachtspause 23.12.2023–05.01.2024
Probeexamen
Schwerpunktklausuren 12.02.2024–16.02.2024

Anmeldefristen

Schlüsselqualifikation 02.10.2023–15.10.2023
Separate Abmeldung 16.10.2023
Sprachschein 02.10.2023–15.10.2023
Separate Abmeldung 16.10.2023
Grundlagenschein 16.10.2023–29.10.2023
Kleine Übung 16.10.2023–29.10.2023
Große Übung 16.10.2023–29.10.2023
Propädeutik 16.10.2023–29.10.2023
Nebenfach 16.10.2023–29.10.2023
Schwerpunkt 08.01.2024–21.01.2024
Probeexamen
Arbeitsgemeinschaften
16.10.2023–18.10.2023

20.10.2023–23.10.2023 Vergabe Restplätze (Windhundverfahren)

24.10.2023, 14:00–16:00 Uhr Sprechstunde Härtefälle

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über Marvin.

Technische Probleme sind unverzüglich per E-Mail an das Prüfungsamt des Fachbereichs zu melden.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Studienberatung.