Hauptinhalt
Management von Unternehmen des Gesundheitswirtschaft (Gesundheitsmanagement)
Besonders positiv war die Exkursion zur Charité nach Berlin. Dabei konnten wir unsere Erkenntnisse aus den theoriebasierten Hausarbeiten mit der Umsetzung in der Krankenhausrealität vergleichen. Sehr praxisnah durch die intensive Diskussion mit Praktikern." - Nils-
Modulbeschreibung
- Wie finanziert sich eigentlich das deutsche Gesundheitssystem?
- Welche Rahmenbedingungen für das Management von Gesundheitseinrichtungen ergeben sich durch die Spezifika des Gesundheitswesens?
- Welche politisch-rechtlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen beeinflussen die Akteure der Gesundheitswirtschaft?
- Welche Bedeutung spielen Privatisierungen und medizinische Zentren?
Hinweis: Die Veranstaltung findet lediglich bei einer bestimmten Anzahl an Studierenden wie beschrieben statt. Falls sich weniger Studierende für das Modul anmelden, wird ggf. eine andere Gestaltung realisiert.

Diese und weitere Fragen werden im Rahmen des Moduls "Management von Unternehmen der Gesundheitswirtschaft" diskutiert. Der Fokus der Veranstaltung liegt dabei auf einer anwendungsorientierten Vermittlung des relevanten Handwerkzeugs für zukünftige Führungskräfte im Gesundheitswesen. Die Studierenden des Moduls sollen damit zur Ausübung eines Berufes als Fach- und Führungskraft auf allen Ebenen eines Unternehmens der Gesundheitswirtschaft und zu selbstständigem wissenschaftlichen Arbeiten befähigt werden.
Zum Modul gehörende Kurse
Vorlesung zum Management von Unternehmen der Gesundheitswirtschaft
Dozent: Prof. Dr. Michael Lingenfelder
Ort: AA 00/0110
Timing: Montags, 18.00 - 20.00 Uhr
Der Kick-Off findet am 25.10.2023 zwischen 16.30 und 17.30 Uhr in digitaler Form statt. Im ILIAS-Kurs finden Sie die Zugangsdaten für das Online-Meeting. Die einzelnen Termine entnehmen Sie bitte den Kursunterlagen. Bitte beachten Sie die in MARVIN eingetragenen Sondertermine an einzelnen Tagen.
Das Passwort für den ILIAS-Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn.
Kursunterlagen
Die Kursunterlagen finden Sie im zum Modul gehörenden ILIAS-Kurs.
Kursanmeldung
Eine Belegung des Kurses auf MARVIN ist zwingend erforderlich.
Prüfungsmodalitäten
Als Prüfungsleistung ist eine Hausarbeit zu einem zuvor abgestimmten Thema zu verfassen. Die Ergebnisse der Hausarbeit sind mit einem Anwendungsfokus im Rahmen eines Referats (Studienleistung) vorzustellen. Ergänzend muss zum erfolgreichen Abschluss des Moduls ein Test in Form einer Studienleistung während des Semesters bestanden werden.
Weitere Informationen zum Modul entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis, der Prüfungsordnung sowie dem der Prüfungsordnung angehefteten Modulhandbuch.